Skip to content

Vierburgenwasser Traditional Cache

This cache has been archived.

Dr. Zarkov: Hallo hergeluopener,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

Dr. Zarkov
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 8/16/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Cache über das Wasserwerk, genauer gesagt über eine Sitzgruppe, in der Vierburgenstadt Neckarsteinach. Kleiner Tradi an nettem Ort. Ihr braucht Leiter oder Räuberleiter zum erreichen des Caches! Klettern geht auch!

Bitte die Beutelklammern nicht mitnehmen sondern beim Cache belassen! Cache bitte wieder an seinem Ursprungsort platzieren! Neckarsteinach ist die südlichste Stadt Hessens, liegt am Neckar und wurde, nicht zuletzt aufgrund seines Wasser- und Waldreichtums, vermutlich schon zu vorgeschichtlicher Zeit besiedelt. Jäger und Fischer schätzten die Lage, weil sie Schutz vor den kalten Nord- und Ostwinden gab.
Durch die Schiffahrt am Neckar, sowie durch die Neckartalbahn war und ist die Verkehrsanbindung sehr gut.
Der Lehnsmann Bligger von Steinach, welcher im Jahre 1148 erstmals Urkundlich erwähnt, wurde, sowie seine Söhne und Enkel, ließen die 4 Burgen bauen, mit deren Geschichte die Ortsgeschichte eng verknüpft ist.

Viel Spaß beim Cachen!

Additional Hints (Decrypt)

Rva Uvajrvf? Vpu unor qbpu xrvara Ibtry!? ;-)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)