Skip to content

Fleur de Sel - Die Angebetete Traditional Cache

Hidden : 8/20/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die angegeben Koordinaten weisen auf Orte hin, die für die Salzgitteranerinnen der Geschichte und Gegenwart von Bedeutung sind.

Fleur de Sel
Salz ist ein kostbares Mineral und lebensnotwendig, im Mittelalter hat die Saline den Wohlstand Salzgitters begründet. Fleur de Sel, zu Deutsch Salzblumen, ist das passende Bild für die Frauen der Salzstadt. Sie sie sind wirklich besondere Blüten: Sie haben Erstaunliches geleistet, in Kunst, Wirtschaft und Gesellschaft und doch sind nur die wenigsten von ihnen in den Köpfen präsent.

Diese Caches sind Teil des Reihe Fleur de Sel – Salzgitters Frauen, die mit der gleichnamigen Ausstellung und Stadtführung (Link) im März 2011 durch das Gleichstellungsreferat der Stadt Salzgitter begonnen wurde. Und auch diese kann niemals abschließend sein, engagierte Forscherinnen und Forscher sind aufgerufen die Reihe zu ergänzen und die bemerkenswerten Frauen Salzgitters weiter in die öffentliche Wahrnehmung zu bringen.

Vielfach leise und im Hintergrund - aber: Ohne sie wäre Salzgitter um einiges fader.

Die AngebeteteHeilige Barbara auf einem alten SW-Foto
Die heilige Barbara (griechisch: die Fremde) - Gedenktag: 04. Dezember

Nach der Überlieferung ist St. Barbara eine der großen frühchristlichen Frauen, die für ihre Überzeugung den Märtyrertod erlitten hat. Weil sie sich weigerte, ihren christlichen Glauben aufzugeben und ihre jungfräuliche Hingabe zu Gott einer arrangierten Ehe zu opfern, wurde sie von ihrem Vater enthauptet.

Sie gehört zu den 14 Nothelfern bzw. Notherlferinnen. Als Schutzpatronin der Berg- und Hüttenleute findet sie ihren Platz unter den Frauen, die in Salzgitter wirkten oder lebten. Mit ziemlicher Sicherheit wurde keine andere Frau in Salzgitter so lange und vielfach angebetet wie sie.

Sankt Barbara, bei Tag und Nacht,
fahr` mit dem Vater in den Schacht!Lore und Bergmann vor dem ehm. Schacht Haverlahwiese
Steh Du ihm bei in jeder Not,
bewahr` ihn vor dem jähen Tod!

Am Cache stehst du auf dem Gelände des Museum Schloss Salder, umgeben von verschiedenen Exponaten aus der Geschichte des Bergbaus ins Salzgitter. Hier und in einer Ausstelllung im Museum wird deutlich, welche Bedeutung Salz und Eisenerz in unserer Regionen hatten und auch immer noch haben.

Weiter Informationen findest du unter anderem hier:
Museum Schloss Salder       Bergbau in Salzgitter            Grube Haverlahwiese

Viel Spaß beim Suchen und Finden

Wichtig: Mindestens einmal im Jahr während des Museumsfest kann das Suchen und Finden etwas kompliziert werden. Aus eigener Erfahrung ist der Cayche dann einfach nicht machbar oder könnte im schlimmsten Fall sogar mal gemuggelt werden. Wir werden das aber im Auge haben.

(Bildquelle: Archiv der Stadt Salzgitter)

Additional Hints (Decrypt)

3re Mhtgrvy / Snueevpughat Erpugf / 1rf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)