Skip to content

Kinderzimmer 2 Mystery Cache

This cache has been archived.

Die Leger: Durch Umzug können wir uns nicht mehr um den Cache kümmern. Falls jemand den Cache übernehmen möchte, kann er gerne auf uns zukommen. Sonst sammeln wir ihn ein.

More
Hidden : 8/20/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Weitere Caches der Serie:
Papas Lesestücke
Kinderzimmer
Liebesschnulzen
Von Bahrain nach Großbritannien - Ein Bücherbonus


Endlich haben wir unseren Umzug hinter uns gebracht. Die Schränke stehen dort, wo sie hingehören und auch die meisten Dinge haben den Platz gefunden, der ihnen zugedacht war. Nur ein paar Kisten stehen noch herum und wollen ausgeräumt werden. Lange haben wir uns gescheut, da einige Kisten beim Hereintragen runtergefallen und einige Seiten aus den darin lagernden Büchern herausgefallen sind. Das Problem ist nun, dass wir nicht wissen, welche Seite zu welchem Autor und damit zu welchem Buch gehört. Da keiner von uns Lust hat, die ganzen Bücher durchzulesen, um dann zu schauen, welche Seite in welchem Buch einen Sinn ergibt, brauchen wir wohl oder übel eure Hilfe. Wir haben mal die Bücher fotografiert, aus denen die Seiten stammen, vielleicht trägt das ein wenig zur Aufklärung bei.



Die einzelnen Ausschnitte haben wir hier für euch aufgeschrieben.


1. Gesucht ist der Buchstabenwert des ersten Buchstabens des Serientitels. (A)

>>„Lauft!“ brüllte Bo. Blindlings stürmten sie in den Tunnel zu ihrer Rechten. Elaine schrie auf und griff nach ihrem Knöchel. Dabei wäre sie fast gestürzt. „Komm schon!“, drängte Bo. Er packte ihren Arm und zog sie hinter sich her. „Ich versuch’s ja“, schluchzte sie. Der Schmerz war unerträglich, aber sie zwang sich zu rennen, statt zu humpeln.<<


2. Hier benötigst du die Anzahl der Wörter des Titels. (B)

>>Die Erde ist eine Kugel. Eine nicht ganz runde Kugel. Nicht so rund wie eine Marzipankartoffel oder eine Rumkugel, sondern eher wie ein Kürbis. Und glatt ist die Kugel auch nicht, sondern etwas holperig; wegen der Berge und der Täler, der Wälder und der Wolkenkratzer.<<


3. Bilde die Quersumme der Zahl im Titel. (C)

>>MOSU AEGT KRHT YLS 6AIDENF E9RT3 BIN Uch verkir neune N9tter, aks ivh moch rin d4hr jkeubes Kötzven war: mor sevhs 3phvem dtimd ich akkeun suf onr Qr16. Sllzi imglüxhlocg wyr icg yver mocht, drmm och 3yr inzekkihenr, syjk git a7s, wuddre ?ir zu krlfwn 9nd 2ae colle5 S3kvstcdrtryuen.

Ich sah auf den ersten Blick, dass der Text keinem der bekannten Chiffriersysteme folgte. Kryptologen haben es immer schwierig gehabt, wenn eine Verbindung von Zahlen und Buchstaben vorliegt. Aber hier hatten wir offensichtlich eine Art von Buchtitel, dann vielleicht mit einem Untertitel.<<


4. Hier suchen wir die Anzahl der Vokale im Namen des Autors. (D)

>>Etwas war anders an diesem Morgen. Nachdenklich betrachtete Karl die üppige Blumenwiese, die rings um ihn wucherte. Die weißen und gelben Margeriten waren um diese Zeit schon längst wach und streckten ihre Köpfe der aufgehenden Sonne entgegen. Und wie an jedem Morgen waren es die faulen Tulpen, die immer noch mit geschlossenen Kelchen dastanden und die schönsten Stunden des Tages verschliefen.<<


5. Nun brauchst du die Anzahl der Buchstaben vom Namen des Helden. (E)

>>Es war Tobis Geburtstag. Wie immer hatte ganz oben auf seinem Wunschzettel >>ein Hund<< gestanden, mit ein paar Ausrufezeichen dahinter. Seit Tobi denken konnte, hatte er sich nichts so sehr gewünscht wie einen Hund – einen richtigen, lebendigen Hund. Doch er hatte immer nur Hunde aus Plüsch bekommen, zu jedem Geburtstag einen.<<


6. Wie häufig kommt der Buchstabe „e“ im Titel vor? (F)

>>Markus glaubte zu träumen. Da saß neben seiner sensationellen Zigarettenanzünde- und Ascheabstreifmaschine, die er heute noch dem Patentamt vorstellen wollte, ein feuerrotes Teufelchen, das noch dazu einen Nachnamen und eine Großmutter besaß. Die Maschine war entzwei, dafür aber schien der kleine Teufel im Vollbesitz seiner Teufelskräfte!<<


7. In welchem Monat ist die Autorin geboren? (G)

>>„Nimm meine Büsse!“ Und die Dame mit dem Vollbart nahm das Holzgewehr, das Michel ihr so umsichtig zusteckte. Es war ziemlich dunkel im Zelt, man konnte nichts genau erkennen. Die bärtige Dame glaubte, es sei ein richtiges Gewehr, eins, mit dem man schießen konnte. Und das Beste von allem: der Rabe glaubte es auch!<<


8. Wie ist der Buchstabenwert des am häufigsten vorkommenden Buchstaben im Titel? (H)

>>Als das Mikroritual glücklich beendet war, strahlte Herr Dr. Knüsen zufrieden in die Runde und sagte, dass er sich freue – nicht ohne Stolz, wie er wohl an dieser Stelle einmal bemerken dürfe - , dass auch in diesem Jahr so viele Jungen und Mädchen den Weg auf das Schiller-Gymnasium gefunden hätten. Eine Schule, in der sich ehrwürdige Tradition und modernste Lehre und Pädagogik die Hand reichten, um gemeinsam... bla und blub und bladablub...<<


9. Aus wievielen Wörtern besteht der Titel? (I)

>>Das also ist das himmlische Paradies, dachte er amüsiert. Seine Empfindungen waren nicht besonders ehrerbietig, wo er doch anscheinend gerade in den Himmel kam. Während er in enger Flugformation mit den zwei strahlenden Möwen über die Wolken aufstieg, begann auch sein Gefieder so hell zu strahlen wie das ihre.<<


10. Zuletzt suchen wir die iterative Quersumme des Erscheinungsjahres. (J)

>>Ich habe damals viel über die Abenteuer des Dschungels nachgedacht und ich vollendete mit einem Farbstift meine erste Zeichnung. Ich habe den großen Leuten mein Meisterwerk gezeigt und sie gefragt, ob ihnen meine Zeichnung nicht Angst mache. Sie haben mir geantwortet: “Warum sollen wir vor einem Hut Angst haben?“<<


Die Koordinaten errechnen sich nach folgender Formel:


N 51° (B+E+C).(2*C)(H/2)(F)

E 012° (G+I).(A/2)(J)(D+I)



Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.



BONUSZAHLEN MERKEN!!!

Additional Hints (No hints available.)