Skip to content

Fadensteig Traditional Cache

Hidden : 8/20/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Tradi am klassischen Anstieg auf den Schneeberg

Der Weg
(english translation coming soon)
Charakteristik:
Der östlichste Zweitausender der Alpen bildet den magnetischen Nordpol aller Voralpen-Ausblicke. Ein Bergklotz, der trotz Aufstiegshilfen alle Attribute eines echten Hochgebirges samt eigenen Wetterregeln aufweist: Selbst bei europaweiter Hochdrucklage hängt oft über dem Gipfel ein vom Tal gesehen harmloses Wölkchen, das sich vor Ort als eiskalte Nebelhaube erweist, und wer ihn ohne Lift- oder Bahnhilfe klassisch vom Tal aus angeht, hat am Abend je 1200 Höhenmeter Auf- und Abstieg in den Beinen. An schönen Wochenenden herrscht am Fadensteig gewaltiger Betrieb, sowohl auf- wie abwärts!

Anforderungen:
Mittelschwere Bergwanderung. Die klassische Schneebergbesteigung für trittsichere Wanderer. Im oberen Teil alpines Ambiente, einige Stahlseile als Sicherung. Bei Schneelage nur für sehr geübte und erfahrene Bergsteiger!

Höhenunterschied (Hm):1200 (mit Liftbenützung 910) *)
Gesamtzeit 6 – 7 Std. (mit Liftbenützung 4 – 5 Std.) *)

*)Angaben beziehen sich auf den Aufstieg bis zum Klosterwappen

Quelle: BERGWANDER-Atlas Niederösterreich

Das Ziel
(english translation coming soon)
Bedenke, du befindest dich in hochalpinem Gelände! Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und entsprechende Ausrüstung sollten ebenso selbstverständlich sein, wie die Fähigkeit, Touren im alpinen Gelände zu planen. Schließlich stehst du beim Cache gewissermaßen im Nirgendwo, solltest also im Vorhinein wissen, wie du weitermachen willst.
Entweder du steigst wieder über den Fadensteig ab, oder du steigst weiter auf bis zum Kaiserstein, und von dort über den Fadenweg (vorbei an Schauerstein und Fleischer Gedenkstein) wieder ab zur Edelweißhütte, um nur zwei Möglichkeiten vorzuschlagen.

Der Cache befindet sich im oberen Teil der Fadenwände, etwa zehn Meter vor dem dritten Stahlseil (im Aufstieg) und etwas oberhalb des eigentlichen Steiges. Wenn du nach oben blickst, kannst du rechter Hand einen "Lochstein" erkennen. Es ist nicht notwendig in gefährlichem Gelände herum zu klettern, um den Cache zu erreichen, und es ist auch genügend Platz, um beim Versteck eine kleine Pause einzulegen.

Noch ein Wort zu den Attributen: mir ist natürlich bewusst, dass der Fadensteig auch im Winter begangen wird, doch das sollte nur tun, wer wirklich genau weiß, was er/sie tut. Und auch für "alpinerprobte" Kinder wird, die entsprechende Ausdauer vorausgesetzt, dieser Steig, eventuell mit zusätzlicher Sicherung, zu bewältigen sein.

Happy Hunting!

Additional Hints (Decrypt)

Sryffcnygr, ebgr Reqr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)