Skip to content

Für Aerzen-Experten Mystery Cache

This cache has been archived.

Fährtenleser98: Leider muss ich den Cache aufgrund seiner ungünstigen Lage deaktivieren.

More
Hidden : 8/22/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache soll den Geocachern Aerzen etwas genauer zeigen. Wenn man sich also gut mit Aerzen auskennt, dürfte das Rätsel zur Lösung der Koordinaten nicht schwer sein (oder man schaut einfach im Internet nach).
Der Ort ist zwar nicht unbedingt Aerzens Vorzeigeecke, aber nichtsdestoweniger bietet er grandiose Versteckmöglichkeiten.


Natürlich sind die obigen Koordinaten nicht die richtigen. Es gilt die Regel N 52° 02.ABC E 9° 15.DAE

Hier also die Fragen:

A: Eine bekannte Persönlichkeit Aerzens war Hilmar von Münchhausen, der Erbauer des Schlosses Schwöbber. Er nahm Aerzen nach der langjährigen Welfenherrschaft (durch die Herren von Everstein) wieder in den Pfandbesitz der Münchhausen. Doch wann war dieses Ereignis? (letzte Ziffer der Jahreszahl)
 
B: Die Aerzener Maschinenfabrik bietet vielen hundert Menschen Arbeitsplätze. Wann wurde sie gegründet? (3. Ziffer von links)
 
C: Diente die Domänenburg früher als Schutz vor Feinden und Sitz der Stadtherren, so ist es heute ein Ort für Kulturveranstaltungen, die Schulmensa, Trauzimmer und die Bücherei. Bereits im 11. Jahrhundert wurde sie erbaut, jedoch erst deutlich später urkundlich erwähnt (übrigens als „borch und stad artelsen“) Und wann? Nehmt die 3. Ziffer der Jahreszahl von links!
 
D: Einige lokale „Berühmtheiten“ finden sich in Aerzener Straßennamen wieder. Aber Achtung!: Nur im Ort Aerzen, und nur die lokalen (sprich Aerzen und Umgebung) Berühmtheiten. (nicht etwa z.B. den "Goetheweg" oder "Schillerweg", da diese auch über Aerzens Grenzen bekannt sind) Darüber hinaus befindne sich in den Straßennamen sowohl Vor- als auch Nachname. Findet die Anzahl heraus.
 
E: Der eine oder andere Bach fließt durch Aerzen. Wieviele waren es doch gleich???

Viel Spaß beim Lösen.

Tipp zur Location, falls ihr mit den Fragen nicht weiterkommen solltet: Der Ort wurde indirekt aufgrund der industriellen Revolution errichtet. Nun steht er seit mehr als drei Jahrzehnten leer. (Ihr müsst übrigens draußen suchen!)


Additional Hints (Decrypt)

Fcvryg qra Natyre. Ivryyrvpug orvßg rvar Svyzqbfr na!?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)