Skip to content

Lebensraumrunde-Niederkappel Multi-Cache

This cache has been archived.

Tafari: Archivierung mangels entsprechender Reaktion des Owners.

Sollten sich doch noch unmittelbar Umstände ergeben, die eine Reaktivierung des Listings rechtfertigen würden, ersuche ich um Kontaktaufnahme per mail um das Listing wieder aus der Tonne holen zu können.

Happy hunting!
Tafari ~ geocaching.com admin


Folge dem Reviewer deines Vertrauens auf Twitter.

Mehr Infos zum Verstecken eines Geocaches im Österreichischen Reviewer Portal und im Reviewer Blog. Hilfe beim Verstecken von Geocaches bzw. bei der Erstellung eines Listings findet man jederzeit im Österreichischen Geocaching Forum.

More
Hidden : 8/23/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache ist Teil der "Lebensraumrunde" welche durch alle beteiligten Gemeinden des "Lebensraum Donau Ameisberg" führt.
Die Region ist bestrebt gemeinsam eine nachhaltige Lebensqualität zu ermöglichen sowie Schritte in Richtung Energieautarkie zu setzen.
Daher werden diese Themen natürlich auch in der zugehörigen Geocaching-Tour aufgegriffen.

Startkoordinaten = N48° 27.916 E13° 52.840

Fahre mit dem Auto oder mit dem Fahrrad zu den Startkoordinaten. Du kannst dein Fahrzeug direkt davor Parken. Du kannst die Runde zu Fuß oder mit dem Fahrrad absolvieren. Wenn du die Hinweise und den Cache schnell findest, bist du zu Fuß in längstens einer Stunde wieder beim Auto.
Und los geht´s:
Mitten auf dem vor dir befindenden Platz steht die Büste eines bedeutenden österreichischen Politikers des vergangenen Jahrhunderts. Diese Büste steht deshalb hier, weil du dich in der Geburtsgemeinde der besagten Person befindest. Im Gemeindegebäude befindet sich ein Museum in dem du bei Interesse mehr über diese Person erfahren kannst.
Und hier der erste Hinweis:
Bilde die Ziffernsumme der höchsten Jahreszahl, die auf den Sockel der am Platz befindlichen Büste gemeißelt steht. Das Ergebnis vermerke dir mit dem Buchstaben „A“(Ergebnis = A)
 
Wenn du dich umsiehst, bemerkst du schnell, dass sich auf der gegenüberliegenden Seite der Landesstraße eine sehr große Kirche befindet. Du stehst unmittelbar vor dem „Mühlviertler Dom“, der größten Kirche des Mühlviertels. Sie wurde 1895 eingeweiht und lädt alle Besucher zum andächtigen Verweilen und zum gläubigen Gebet ein.
Und hier der zweite Hinweis:
Wie viele Stufen befinden sich direkt vor dem Haupteingang des Mühlviertler Doms? (einstellige Zahl) (Ergebnis + 2 = B)
 
Geh nun weiter durch die Pfarrgasse zur Volksschule Niederkappel – genauer gesagt zu den Koordinaten N48° 27.939 E13° 52.969
Am Weg dorthin gehst du an der am Dach der VS befindlichen Photovoltaikanlage vorbei. Sie wurde im Jahr 2011 errichtet und hat eine Anlagenleistung von 3 kWpeak.
Aber wie groß ist die Modulfläche der PV – Anlage? (Ergebnis – 10 = C)
 
Wenn du nun weitergehst zu N48° 28.021 E13° 52.828, dann stehst du vor dem Nahwärme – Gebäude von Niederkappel. An dieses Heizwerk sind rund 10 Gebäude angeschlossen, darunter auch das Gemeindeamt, der Kindergarten, die örtliche Bank und ein Wirtshaus.
Ein genauer Blick durch das Fenster verrät dir die Leistung der Hackschnitzelheizung. Wie hoch ist diese? (in kW) (Ergebnis : 500 = D)
 
Gratuliere! Du hast nun alle Hinweise gesammelt. 
 
Der Cache befindet sich in der Nähe der Koordinaten N48° 28.AC E13° 52.BD8
 
Du findest darin einen Bleistift, ein Logbuch und einen von mehreren Bausteinen der Caches des Lebensraumes Donau Ameisberg. Findest du auch die Anderen? Viel Spaß bei der Suche!
 

Additional Hints (No hints available.)