Skip to content

Kimme und Korn Traditional Cache

Hidden : 8/26/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Achtung: Der Cache befindet sich in einem Naturschutzgebiet. Achtet auf die Natur, benutzt nur die Wege und verlasst den Ort wieder so, wie ihr ihn vorgefunden habt!

Bitte Spoiler und Hint beachten.


Auszug aus: „ Der ERZÄHLER“ 20.Januar 1954
(Blätter für Heimatkunde)
 
„Wir finden hier auf der ,,Hohenberger Höhe" mit ihrem Ausblick auf Thierstein eine recht eigentümliche Gesteinsbildung, die wiederholt zur Annahme einer uralten germanischen Sternwarte Veranlassung gibt. Die Burgruine Thierstein bildet nach Ansicht des geschätzten Heimatforschers: L. Schmidt den Mittelpunkt eines großen astronomischen Systems im Fichtelgebirge. Bei einem ca. 300 m vom Künzelschen Hause entfernten Steinaufbau, durch die man einst den Eintritt der Wintersonnenwende beobachtete, liegt der vom Walde her zur Beobachtungsstelle führende Weg nach H. Hofmanns (München) Darstellungen, genau in der Richtung der Sonnenwendlinie, d. h. der Verbindungslinie des Aufgangsortes der Sonne am längsten Tag mit ihrem Untergangsort am kürzesten Tag.
Nach den Darlegungen L. Schmidts war ein am nördlichen Rand des genannten Weges liegender fischrückenartiger Fels der Zielstein, von dem aus man nach dem Spalt des genannten Steinaufbaues visieren konnte, so daß man wie bei einem Gewehr mit Kimme und Korn genau den Ort bestimmen kann, an dem die Sonne am 21. Dezember in der Wintersonnenwende untergeht.“

Additional Hints (Decrypt)

Avpug nhs Onhz. Hagre rgjnf Tenhra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)