Skip to content

Hexe Verstexe hat's verstexelt Multi-Cache

Hidden : 8/29/2012
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Hexe Verstexe hat's verstexelt
(Rätsel- Wandermulti -kein Rundweg- und für Gehfaule absolut ungeeigneter Cache!)

Auf ihrer Jagd nach dem Drachen Koks kam die Hexe Verstexe hier vorbei. Sie beschloss, Ihre Habschaft zurück zu lassen, um auf dem weiteren Weg etwas beweglicher zu sein.
 
Die Hexe Verstexe ist aber offenbar genauso vergesslich wie der Ritter Rost. Sie weiß den genauen Ort nicht mehr und hat ihre Schatzkiste bis heute nicht wieder abgeholt.
 
Nun liegt es an Euch, den Schatz zu heben. Aber seid vorsichtig. Denn die Hexe Verstexe hat die Suche noch nicht aufgegeben und streift gelegentlich verkleidet als Wandermuggel in der Gegend umher.
 
 
Dieser Cache ist mit einer kleinen Wanderung verbunden und nicht zuletzt für Kinder gedacht.
Der Weg führt bis auf die letzten 300 Meter über gepflasterte bzw. asphaltierte Wege; der Rest über einen unbefestigten Waldweg. Bis zu dessen Anfang ist der Weg voll kinderwagentauglich; ab da sind geländegängige Modelle im Vorteil.
Bei feuchter Witterung empfiehlt sich wegen der Beschaffenheit des Waldweges entsprechend taugliches Schuhwerk!
 
An der Strecke findet sich auch ein Gehege mit verschiedenen Tieren. Wenn Ihr die Tiere füttern möchtet, dann nur mit geeignetem Futter (z. B. mit unterwegs gesammelten sauberen Grashalmen und Kräutern).
 
 
Die Schatzkiste ist ein "Regular" (Munitionsbox), bietet also genügend Platz für die üblichen Reise- und Tauschartikel.
 
Die Erstausstattung besteht aus drei Travelbugs und dem Geokrety "Welcome Lisa"
Außerdem finden sich in der Kiste diverse Tauschartikel. Bitte tauscht fair.
 
Für den Erstfinder gibt es einen FTF-Pin.
 
 
Start + Aufgabe 1: Parkplatz an der Mosel.
Koordinaten: N 49° 54.608 E 7° 02.535
Wie viele Lampen sind zur Beleuchtung des Platzes aufgestellt? (=A)


Aufgabe 2: Welche Straße ist zu überqueren?
Unsere Straßen tragen alle Bezeichnungen, die aus Buchstaben und Ziffern zusammengesetzt sind. Auf dem Weg zu Aufgabe 3 werdet Ihr eine Straßenmarkierung an einem Laternenmast passieren.
Es gelten der Buchstabenwert und die Ziffern. (=B, C, D)


Aufgabe 3: Der Andeler Dom
Koordinaten: N 49° 54.553 E 7° 02.546
Wann wurde der Dom erbaut (Jahr der Fertigstellung)? (=E, F, G, H)
 
 
 
Warnhinweis:
die erwähnte Straße ist eine Hauptverkehrsstraße, auf der auch innerhalb des Ortes oft zu schnell gefahren wird. Deshalb seid bitte vorsichtig beim Überqueren der Straße
 
 
Final                 Das Schatzversteck
Koordinaten
(C-G) (B+F)° ( C) (A) . (H-E)  (A*D) (H-B*D)
          (H-B)° (B+G) . (A-D) (F-C-B) (H/A)
 
Ein Bach (der Goldbach) muss überschritten werden.
Vorsicht: die im und am Bach liegenden Steine sind oft sehr glitschig!
 
Vom Start an begleitet euch das Konterfei des Schwarzen Peter. Das ist die Markierung für kleines Netz von Wanderwegen im Veldenzer Land mit einer Gesamtlänge von 47 Kilometern. Es gibt auch einen Cache zu diesem Thema.

Wer mehr zum Schwarzen Peter wissen will, kann z. B. das Google-Orakel befragen.
 
Noch eine Bemerkung zum Schluss: Die Finalkoordinaten wurden gegen Ende des Winters ermittelt. Das bedeutet: keine Belaubung an den Bäumen. Wenn die Bäume in diesem Kerbtal in vollem Laub stehen und ggf. noch Regen dazu kommen sollte, wird das die Messgenauigkeit erheblich verschlechtern. Ungenauigkeiten um 15 Meter und sogar mehr sind deshalb nicht auszuschließen!  
Viel Spaß

Additional Hints (Decrypt)

Sryffcnygr mh Qrvara Süßra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)