Skip to content

Nautic Multi-Cache

Hidden : 8/11/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Tauchabenteuer mit abschließender Klettertour

In wunderschöner  Landschaft befindet sich der ehemalige "Steinbruch Miltitz" welcher heut als Tauchgewässer dient. Die Koordinaten verweisen auf den Parkplatzt auf dem Gelände des Steinbruchs. Auf dem Weg zum Einstieg steht eine Informationstafel zum Gewässer, dort befindet sich ein Hinweis. ( Start und Kompasskurs)  Wenn ihr dem Tauchprofil folgt (Tiefe) kommt ihr an dem bekannten Unterwasserskulpturenpark vorbei, bevor ihr zum ersten Wegpunkt gelangt. es folgen weitere Stationen welche jeweils mit einer kleinen Rechenaufgabe auf den nächsten Kurs verweisen, Entfernungsangaben fehlen, es sollte auch so funktionieren solange ihr euch an die angegebenen Tiefen haltet und auf die abgebildeten Zeichnungen achtet. An der letzten Station findet ihr wieder GPS-Daten. Es ist also sehr sinnvoll eine Unterwasserschreibtafel mitzunehmen oder eine Kamera. Der letzte Hinweis befindet sich bei etwa 14m Tiefe. Merkt euch auch alle! einzelnen Kompasskurse , ihr werdet ihre "Gesamtheit"  noch benötigen. Am Ziel im trockenen  angekommen wartet nun noch eine Rechenaufgabe um euch Zutritt zum Inneren der Box zu verschaffen. --X=587!!-- Bitte am Ende auch wieder verschlüsseln! Vorsicht bei der kleinen Klettereinlage am Schluß( ist nix für Badelatschen und Kinder. Da es sich um ein gepachtetes Gelände handelt, ist natürlich eine kleine Gebühr in Höhe von 7€ von Nöten um an dem Tauchabenteuer teilzunehmen, aber ihr sollt ja auch nicht bloß die paar Wegpunkte " abklappern" sondern euch an der tollen Unterwasserlandschaft und dem Fischreichtum erfreuen. Unter Wasser findet ihr Hechte, Zander, Wels und jede Menge Barsche und Rotfedern. Auch Störe sind zu beobachten welche zwischen riesigen Granitblöcken oder alten Abbauutensilien ihre Bahnen ziehen. Ein versunkener Wald und ein in Flutung befindliches Areal mit großen Büschen und halbversunkenen Bäumen runden die Unterwasserlandschaft ab. An den Wochenenden von Mai bis Oktober ist der Steinbruch besetzt, d.h. die Gebühr von 7€ kann vor Ort entrichtet werden. Wer unter der Woche oder von Nov. bis April kommt kann den Zugangsschlüssel im Steinbruch Sparmann in Kamenz gegen eine Kaution holen. Bitte vorher da anrufen.  Auch außerhalb des Wassers gibt es jede Menge Sehenswertes. Es finden seit 2006 Bildhauertage und Workshops auf dem Gelände statt, so das viele Skulpturen und solche die es werden wollen zu betrachten sind. Auch wird zur Zeit eine germanische Ansiedlungen nachgebaut mit Langhaus, Speicher usw. Achtung !! Gewässerordnung ist unbedingt zu beachten! Bitte die Wege nicht verlassen!  ABSTURZGEFAHR!! 
Achtung ! Da der Wasserspiegel immer noch steigt sind zu den Tiefenangaben momentan etwa 1,5m hinzuzuaddieren. ( Stand 07/2018)
Startpunkt für den Kompasskurs ist mittlerweile im Wasser und nicht mehr zu sehen. Podest der Treppe wäre die Position. Bitte am Ziel mit Vorsicht agieren, das Gelände schonen und Dose möglichst geschützt wieder deponieren. Werde sie demnächst gegen eine neue ersetzen. Manche müssen sich halt mit Gewalt Zugang verschaffen🤨. Wer den Cache ohne Tauchabenteuer findet bekommt mit ein wenig Fingerspitzengefühl das Schloss auch so auf. Es entgeht euch allerdings ein tolles Taucherlebnis. Viel Spaß beim suchen!😎

Additional Hints (No hints available.)