Skip to content

Einmal Riemsloh und zurück Multi-Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 9/2/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Riemsloh

Riemsloh ist aus einem Königshof entstanden, der während der Sachsenkriege Karls des Großen zur Sicherung der Straße Osnabrück–Herford eingerichtet wurde. Im Jahr 1090 soll Riemsloh zur Pfarre erhoben worden sein. Ein belegmäßiger Nachweis dafür fehlt allerdings. Erstmalig urkundlich erwähnt wird Riemsloh im Jahr 1160.... So beginnt das Kapitel Geschichte unter Riemsloh in Wikipedia.

Aber was schreibe ich hier. Das alles und noch viel mehr könnt ihr an vielen stellen im Internet nachlesen. Ich finde der beste Weg ist nicht das erzählen, sondern das Zeigen. Genau dafür ist dieser kleine Multi.Absolviert einfach diese kleine Runde quer durch Riemsloh und schaut euch an wie schön es hier ist. Der Multi hat eine länge von etwas 2,5 Kilometern. Er kann zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto absolviert werden. Auch mit Kinderwagen ist die ganze Runde Problemlos zu absolvieren. Wenn ihr euch für den Fußweg entscheidet, parkt den Wagen einfach an den angegebenen Parkkoordinaten. Dort sind in der Regel genug Parkplätze vorhanden.

Zwei Tipps noch:

1.Bei den Rechnungen gilt immer Punkt vor Strichrechnung.

2. Dieser Multi ist bis auf das Finale Dosenfrei. Nur an einer Station müsst ihr etwas suchen, aber eben keine Dose

Station 1:

Hier findet ihr einen großen Ortsplan. Um zu erfahren wo es weiter geht, müsst ihr euch diese Karte etwas genauer ansehen.Wie auf jeder Karte ist auch hier ein Koordinatensystem. Für die Buchstaben setzt bitte den Wert der Stelle im Alphabet. So ist z.B. B3=23. (Der Buchstabe ist immer 1.Stelle) Wird hier nun nach der 2 Stelle gefragt wäre die Lösung 3.

So, jetzt findet einfach die angegebenen Orte:

a = Euer Standort > 1.Stelle + 2.Stelle

b = Hallau > 1.Stelle + 2.Stelle

c = Bockrathsheide > 1.Stelle + 2.Stelle

d = Hinten im felde > 1.Stelle

e = Kreuzholz > 1.Stelle + 2.Stelle

f = Zum Peckenkamp > 1.Stelle - 2.Stelle

Station 2 findet ihr bei

N 52.10.abc

E 8.25 def

Außerdem brauch ihr die 2.Stelle der Koordinate, in der sich der Friedhof in Riemsloh befindet. Diese ist A für die Finaldose.

 

Station 2:

An den Koordinaten findet ihr den Wachstum vom Keim bis zur Blüte.  Hier findet ihr in 15-20cm Höhe auch ein Hinweisschild auf dem sich insgesamt 5 Zahlen befinden. Station 3 findet ihr bei:

N 52° 10.(3*1.Zahl)(3.Zahl)(4.Zahl)    

E 008 25.(2.Zahl)(4*2.Zahl)(1.Zahl+2.Zahl+2.Zahl)

Ach ja, für die Finaldose ist die 5.Zahl = B.

 

 

Station 3:

Schaut euch um. Seht ihr das Schild mit der Hausnummer des Hauses vor dem ihr steht und das Wort darunter? Gut, dann habt ihr schon die halbe Miete zum nächsten Punkt. Jetzt geht zu den beiden Gullydeckeln in eurer Nähe und stellt euch auch den vorderen (der näher an der Straße) und peilt.

Zur Hausnummer addiert 80 und ihr habt die Entfernung in Metern.

Den notwendigen Winkel berechnet ihr wie folgt: 18 * (Anzahl Zeichen des Wortes) +4

Für das Final benötigt ihr die Quersumme der Hausnummer. Diese ist C

 

 

Station 4:

Hier findet ihr auf einer Metallplatte eine nicht zu übersehende Rechenaufgabe. Das Ergenis dieser Aufgabe ist negativ. Also multipliziert es mit -1 und setzt das Ergebnis hier ein und schon wisst ihr wo es weitergeht.

N 52° 10.(754 + Ergebnis)

E 008° 24.(881  + (0,5*Ergebnis))

Für die Finaldose notiert euch von den 8 Ziffern die 2. Diese ist = D.

 

Station 5:

Hier findet ihr einen Stern. Die Anzahl der "Arme" des Sternes = a

Die Anzahl der Buchstaben des Wortes das mit H beginnt = b

In der letzten Zeile findet ihr 4 Ziffern. Die 2. Ziffer = c

Wieviele Zeilen (inkl. Stern) hat der Text = d

Die werte einfach hier einsetzen und schon gehts weiter

N 52° 10. a b a

E 008° 24.c b d

 

Für das Finale benötigt ihr die Ziffer, die ganz unten rechts steht = E

 

Station 6:

Hier steht ihr nun. Und schon wieder Zählen. Rund um den Eingang findet ihr einen Text. Die einzelnen Worte sind durch Punkte getrennt. diese bitte nicht mitzählen.

N 52° 10. (186 * Anzahl Buchstaben erstes Wort)

E 008° 25. 0 (19 * Anzahl Worte)

Für das Finale zählt noch die Anzahl der Buchstaben des längsten Wortes. Diese Zahl = F

 

Station7:

Hier müsst ihr suchen. Aber der Hinweis sollte euch helfen. Neben den koordinaten solltet ihr auch G finden

 

Station8:

Seht ihr die beiden Jungs? Stellt euch einfach in die Mitte und späht in Richtung 324 Grad. Dort seht ihr in 115 Metern einen Schriftzug Weiß auf Blau. Aus den 4 Zahlen die darin enthalten sind bildet die Quersumme. Diese ist H.

 

Finale:

Ihr habt alle Stationen gefunden? Dann habt ihr jetzt 8 Ziffern. Dann mal los ans rechnen:

 

N 52° F+B . H*C+F-C

E 008° H+D. F*G*A+E

 

 

Ich hoffe der kleine Rundgang durch diesen schönen Ort hat euch gefallen.

Additional Hints (No hints available.)