Skip to content

Chilli-Schüssel (DSD 05) Traditional Cache

This cache has been archived.

DSDCaching: Nachdem offensichtlich ein oder mehrere Muggl die Dose nicht mögen, wird sie archiviert.
Sorry for that

More
Hidden : 9/3/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Cache der DSD Serie.
Powered by
LoganRipoff, der die Dose und die Erstaustattung kreierte und
BeSt&SoWe, die die Coin spendierten.

Jedes Jahr im Sommer das Gleiche,
wir treffen uns in der Nähe von DSD 01 und verbringen ein gemeinsames Wochenende.
Jedes Jahr im Sommer das Gleiche,
wir hoffen das Wetter ist so gut, dass wir die meiste Zeit im Pool verbringen können.
Jedes Jahr im Sommer das Gleiche,
wir stellen fest das Wetter ist nicht so gut und ratschen, essen, trinken.
Jedes Jahr im Sommer das Gleiche,
kein Treffen verläuft wie das Vorige, mal mehr Elektronik, mal Modellautos, die über das abgemähte Feld rasen, mal einfach nur rumhängen, mal cachen.
Jedes Jahr im Sommer das Gleiche,
Samstags gibts Chili con Carne, das im großen Kupferkessel auf offenem Feuer frisch zubereitet wird.
Jedes Jahr im Sommer das Gleiche,
wie scharf soll es denn werden?

Wir hatten schon diverse Variationen und damit sich der geneigte Cacher was darunter vorstellen kann,
hier unser Basisrezept, die Schärfe ergibt sich aus der Menge der Chillis:

3500g Rinderhack
12 Zwiebeln, gehackt
1 Knoblauchknolle
2 - 3 Lorbeerblätter
5 Dosen rote Bohnen
2 Dosen braune Bohnen (wenn vorhanden oder andere Bohnen nach Gusto)
5 Dosen geschälte Tomaten oder Tomatenschlonze (passierte Tomaten)
2 Tuben Tomatenmark
1-3 Würfel Gemüsebrühe
ausreichend Chilli (frische Jalapeños, Habaneros und andere Tex-Mex-typische Sorten natürlich bevorzugt, Thai-Chilli und/oder herkömmliches Chillipulver tut es aber notfalls auch)
Salz, Pfeffer
Nach Geschmack und Vorkommen noch folgende Zutaten:
Mais
Karotten
Paprikaschoten
Gewürze nach Belieben

Brot und Saure Sahne als Beilage

Den Kessel mit dem Dreibein über das Feuer hängen und das Hackfleisch unter ständigem Rühren anbraten.
Die Zwiebelschäler (wechselnde Personen, die die es halt trifft) antreiben, dass die Zwiebeln rechtzeitig fertig werden und dann zum Hackfleisch geben.
Das Tomatenmark hinzufügen und ein wenig anrösten. Anschließend die Tomaten, Lorbeerblätter und Gewürze dazu, den Kochlöffel einer vertrauenswürdigen Person geben und mit Umrühren beauftragen.
Ein Bier trinken.
Chilli schneiden (lassen, damit man nicht selbst das Problem der scharfen Finger hat) und nach Gusto dazugeben.
Weiterkochen bis die gewünschte Konsistenz und die passende Schärfe erreicht ist.
Bohnen hinzugeben, heiss werden lassen.
Servieren.
Schwitzen!!!

Der Cache liegt bei einer Riesenschüssel, die durchaus das Prädikat "gigantisch" verdient.
Ob allerdings jemals dort ein Chilli bereitet wurde, entzieht sich der Kenntnis des Owners.

Dieser Cache ist Teil der DSD-Cache Serie.

Wenn alle Caches dieser Serie gelegt sind, wird es einen Bonus geben

Bisherige Caches der Serie:

LP - Aschermühle (DSD_01)

Lohfelder Klippen (DSD_02)

Die drei Schatten (DSD_03)

Badespaß in Altingen (DSD_04)

Chilli-Schüssel (DSD_05)

Der Postler vom Silberwald (DSD_06)

Die Serie ist noch nicht vollständig.

Als Erstaustattung befindet sich in der Dose:

- Logbuch im Extradoserl
- zwei Stifte (bitte Einen davon drin lassen)
- Swoosh- Münze am Band
- zwei Murmeln
- drei Petlinge mit Schnaps für die ersten drei Finder (gestiftet zum 4000er von LoganRipoff)
- eine Coin für den Erstfinder (nicht aktiviert; wir würden uns freuen, wenn er auf Reisen ginge
  und nicht im Sammelalbum verschwände)

Happy Hunting!

Es versteht sich von selbst, dass die Dose wieder so versteckt wird, wie sie vorgefunden wurde,
ebenso muss nicht gegraben und auch mit der Natur pfleglich umgegangen werden.
 

 

Additional Hints (No hints available.)