Skip to content

Ein neuer Einkaufsmarkt Traditional Cache

This cache has been archived.

Susi Sonnenschein: [b]Hallo Toni1998,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.[/b]

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte [u]unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link[/u] zum Cache. Ich kann den Cache innerhalb von 3 Monaten auch wieder aus dem Archiv holen, wenn er den Guidelines entspricht.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Mit (trotzdem) sonnigen Grüßen

[b][red]Susi Sonnenschein[/red][/b]
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 9/6/2012
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ein Supermarkt wird in Teilen Deutschlands auch Kaufhalle genannt, der Lebensmittel, Genussmittel und daneben meistens auch Drogerieartikel und andere Erzeugnisse für den täglichen Bedarf anbietet. Die Kunden müßen sich selbst bedienen . Die Bezahlung erfolgt nach der Auswahl der Waren durch den Kunden vor dem Verlassen des Geschäfts an zentralen Kassen. Geschichte Der erste Supermarkt in Deutschland wurde 1938 von Herbert Eklöh in Osnabrück eingerichtet. Nach dem Zweiten Weltkrieg gingen einige Händler zur Selbstbedienung über. Mit dem Selbstbedienungsprinzip, das vor King Kullen schon die Piggly Wiggly-Kette eingeführt haben soll, hielten auch fertig abgepackte Waren sowie vermehrt Markennamen Einzug in die Läden.

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)