Skip to content

Kirchenrampe Traditional Cache

Hidden : 9/9/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Besuche die Dorfkirche Görslow und genieße den Blick über den Schweriner See und das NSG Görslower Ufer...

Die Kirche in Görslow, in deren Nähe sich der Cache verbirgt, ist ein spätklassizistischer Bau aus dem Jahre 1846. Sie wurde ab 1842 als Mauerwerksbau errichtet und 1846 eingeweiht; sie ist eine der wenigen klassizistischen Kirchen Mecklenburgs. Das Gebäude zeigt sich als schlichter Rechteckbau mit einer angesetzten polygonalen Apsis im Osten und einem vorgesetzten 17m hohen Turm gen Westen. Im Inneren ist neben einer hölzernen Kassettendecke und zarter Stuckatur an den Logen vor allem die nach schinkelschem Vorbild blau gemalte und mit 250 goldfarbigen Sternen verzierte Muschelwölbung der Apsis zu sehen. Das Langhaus hat Rundbogenfenster und ist flach gedeckt. Der Turm erhebt sich ungefähr ein Stockwerk hoch über das Dach der Kapelle und ist flach abgeschlossen. Im Turm befindet sich eine Glocke aus dem Jahr 1975, die in der Apoldaer Glockengießerei Schilling & Söhne hergestellt wurde. Eine ältere, gotische Glocke findet man in einem Glockenstuhl auf dem Görslower Friedhof. Die kleine Kirche wird wegen ihrer hervorragenden Akustik gelegentlich für Konzerte und Lesungen genutzt, sonst ist sie leider nicht zugänglich.

Der Cache befindet sich am Gelände der Kirche in einer Kaffeeweißer-Dose. Die Anfahrt ist mit Fahrrad, Bus und Auto möglich, Parkmöglichkeiten an der BStU oder rund 100m weiter an den Abfall-Containern.

Und anschließend? Der Blick landet in jedem Fall auf der benachbarten BStU-Außenstelle Schwerin, diese zeigt ständig Ausstellungen und bietet Führungen an (einfach googeln, ein Link wurde vom Reviewer nicht gestattet). Bei schönem Wetter lohnt auch eine Wanderung am Görslower Ufer entlang nach Raben Steinfeld oder Leezen. Der Uferweg nach Süden, größtenteils Landschaftsschutzgebiet, ist fahrradtauglich, aber nicht fahrradtouristikgeeignet (nix mit schweren Satteltaschen o.ä.). In die Gegenrichtung nach Leezen ist der Weg nur zu Fuß und bei gutem Wetter zu bewältigen. Die Gegend ist allgemein gut für Radwanderungen ausgebaut.


Visit the small church of Görslow and enjoy the view of Schwerin-Lake and the nature reserve Görslow-Shore ...

The cache is located on the grounds of the church, it's a small milk powder tin. Arrival is possible by bicycle, bus and car - parking available on the Stasi area, or about 100m further nearby the waste containers.

Additional Hints (Decrypt)

Vpu frur qvr Xvepur, vpu frur qnf Fgnfv-Troähqr, haq jraa vpu rvara ynatra Unyf znpur, frur vpu qvr Fcnmvretäatre ibeorvtrura haq xnaa nhpu nhs qra Frr urenooyvpxra. Ibe Jvaq haq Jrggre ova vpu nhpu erpug thg trfpuügmg va zrvarz Irefgrpx.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)