Skip to content

DoMisseMaMoGugge -2- The Watertower Traditional Cache

This cache has been archived.

Kauzenwolf & Alice: [b][purple][size=3]
Hab leider keine Zeit mehr mich um diesen Cache zu kümmern - daher wird dicht gemacht. Vielleicht kümmert sich ja jemand anderes um den schönen WATERTOWER !?
Vielen Dank allen Loggern !!

More
Hidden : 9/11/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

DoMisseMaMoGugge -2- The Watertower




Der zweite Versuch dieses gewaltige Gebäude mit einem Cache zu würdigen. Die Location selber (N 49° 14.585 E 006° 59.000) ist dies jedenfalls Wert, nur war hier eben ein Konflikt gegeben der nun behoben ist.
Von der neuen Stelle jedenfalls hat man einen noch schöneren Blick auf den "Tower". Von hier aus kann man auch, was sehr interessant ist, beobachten, was aus dem guten alten "Watertower" wohl mal werden wird! Lassen wir's entspannt auf uns zukommen und sehen, wie sich die Sache entwickelt: "Do misse ma mo gugge ..!".



Stand: 2012-09
Der im Jahre 1902 erbaute Wasserturm gehörte zum Dampflokbetriebswerk Saarbrücken und beinhaltet drei Stockwerke. Nachdem der „feurige Elias“ abgeschafft wurde, beherbergte der Turm zeitweise auch eine Eisenbahnfachschule.
Der denkmalgeschützte ehemalige Wasserturm ist aufgrund seiner ungewöhnlichen Architektur und seiner exponierten Lage oberhalb des Ludwigsbergkreisels eine ganz besondere Immobilie. Das Gebäude in einer der strategisch besten Lagen Saarbrückens ist noch nicht modernisiert. Es bietet daher interessante Möglichkeiten …

picture by Anna16

Additional Hints (Decrypt)

ARH: Refgre Zrgnyycsbfgra yvaxf iba qrz tebßra Fpuvyq. Uöur 1,70z. Zntargvfpur Qbfr.... OVGGR JVRQRE TRANHFB ORSRFGVTRA ..! .

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)