Skip to content

Eins Eins ... St. Florian Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 9/11/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein kleiner Feuerwachen-Tradi mit Suchaufgabe

Seit 1887 hat Eidelstedt eine eigene Freiwillige Feuerwehr, feierte also gerade ihr 125 jähriges Bestehen.
„Als eine von insgesamt 87 Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs besteht unsere Aufgabe darin, die Berufsfeuerwehr in Fragen der Abwehr von Gefahren für die Allgemeinheit zu unterstützen. Weiterhin sind wir im Katastrophenschutz (Deichverteidigung) eingebunden und haben die Sonderkomponente Rüstwagen RW 1 übernommen.

Die FF Eidelstedt ist in der 1. Alarmierungsfolge und rückt zu jeder Schadensart (entsprechend der Ausrückeordnung) in ihrem eigenen Revier und nach Bedarf auch darüber hinaus mit der Berufsfeuerwehr, teilweise jedoch auch zu Alleineinsätzen aus.

Neben der Einsatztätigkeit ist die FF Eidelstedt bei Großveranstaltungen wie dem Hamburg Marathon und den ... Cyclassics mit eingebunden. Heute besteht die Wehr aus der Einsatzabteilung mit 40 Mitgliedern, der Jugendfeuerwehr mit 16 Mitgliedern und der Ehrenabteilung mit 15 Mitgliedern sowie dem Förderverein mit 70 Mitgliedern.“
(Quelle: Homepage der Eidelstedter Feuerwache)
zum cache: Suche! Ein Hydrant (H100/1,3/11,2); Schild ist "abgenommen"! dient zur Entnahme von Wasser aus einem Verteilungssystem, das in der Regel als Teil der zentralen Versorgung von Städten und Gemeinden genutzt wird. Er ermöglicht der Feuerwehr - aber auch Straßenreinigungsfirmen und anderen Nutzern die Wasserentnahme aus der öffentlichen Sammelwasserversorgung.
Begib Dich dort hin und sieh gelb
Es darf weder auf der Feuerwehrauffahrt noch auf dem Gelände gehalten oder geparkt werden.!!! Es ist kein Stift im Cache.

Additional Hints (Decrypt)

bora

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)