Skip to content

Zwei-Rad Mystery Cache

This cache has been archived.

Antefix: Deutsch:

Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Deshalb erfolgte heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf geocaching.com aufgeführt. Sollten sich neue Aspekte ergeben nimm bitte Verbindung mit mir auf, die Archivierung lässt sich innerhalb von drei Monaten noch rückgängig machen, sofern in der Zwischenzeit kein anderer Cache zu nahe kommt.

Ich bitte dich alle sich noch im Gelände befindlichen Gegenstände zu entfernen.

English:

As there was no reaction to the reviewer-note I am going to archive this cache now. It will not be listed at geocaching.com any more.
If the situation has changed you can contact me. I will unarchive the listing then.

Please don’t forget to collect all remaining geolitter.

Antefix - Geocaching.com Volunteer Cache Reviewer for Switzerland

ACHTUNG: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren! Sende eine Email an: antefix@gmx.ch. Bitte gib immer die GC-Nummer deines Caches an!
Note: Please do not hit "reply" in your e-mail program if you wish to respond to this message from the geocaching.com e-mail bot, as I will not get it.
Send instead a mail to: antefix@gmx.ch and don't forget the GC-number in the mail.

More
Hidden : 9/12/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Wer kennt es nicht.. Man ist zu spät dran, um zu Fuss noch den Zug zu erreichen, dann nehmen wir halt..
genau.. das Fahrrad.
Obwohl sich dieser Cache ums Fahrrad handelt, wollen wir, dass er für alle erreichbar ist.

Achtung, dieser Cache hat nichts mit den oben angegebenen Koordinaten zu tun!

Schon im 18. Jahrhundert gab es in nobleren Parks Vierradwagen, welche vom mitfahrenden Personal durch die Trittkraft angetrieben wurden.
Für den alltäglichen Gebrauch konnten sich diese Wagen aber nicht durchsetzten, weil sie enorm viel Kraft forderten.
Den effektiven Durchbruch schaffte die von Karl Drais erfundene Laufmaschine. Die sogenannte "Draisine" wurde im Jahre 1817 erfunden.
Man sass zwischen den Rädern und musste sich mit den Füssen vom Boden abstossen, um zu fahren.

Nach dieser Einleitung kommt natürlich der Cache an die Reihe:

Dieser Mysterie könnt ihr bequem von zu Hause aus lösen.
Bei den Fragen nach den Daten wollen wir nur die Jahreszahlen wissen.
Nehmt von allen Antworten so lange die Quersumme, bis das Ergebnis einstellig ist, z.B. 1698 = 24 = 6
Bei gewissen Fragen gibt es verschiedene Antworten.. Wikipedia wurde bevorzugt ;-)

Und nun viel Spass beim Lösen =)

1.      Wann wurde der Erfinder des "Rover Safety Bicycle" geboren?
          A =

2.      In welchem Jahr wurde Hugo Koblet zum Schweizer Sportler des Jahres gewählt?
          B =

3.       Wann gab es in Ipswich die ersten Rennen mit Laufmaschinen und Velocipeden?
          C =

4.      Bis wann wurde die erste Serie der Militärfahrräder für die Schweizer Armee gebaut?
         D =

5.     Wann wurden die ersten abnehmbaren Luftreifen erfunden?
         E =

6.      Ab wann wurde das Svea-Fahrrad in Serie hergestellt?
         F =

7.      Wie sagen wir in Mundart "Fahrrad"? Wandle alle buchstaben in Zahlen um,
         nach dem Prinzip A=1, B=2, C=3... Zähle sie dann zusammen und bilde die Quersumme.
         G =

8.     Wie hoch war der ungefähre Bestand an Fahrräder im Jahre 2010 in Deutschland?
         H =

9.      In welchem Jahr erfand der Uhrmacher Stephan Farfler seinen handbetriebenen Wagen?
         I =

10.   Ab wann wurden die selbstklebenden Velovignetten in der Schweiz eingeführt?
         K =


Nun kommt das Rechnen an die Reihe:

L =  K- I+ F
M = G+ H- A
N = B- F
O = D- H- F
P = E- I
Q= G- H- C
R = K- H+ F
S = B+ H- I

Und so lauten die Koordinaten:  N 47° 2L.MNO
                                                   E008° 5P.QRS

Euer Resultat könnt ihr hier überprüfen: GeoChecker.com.


Nun wünschen wir euch viel Spass beim Rätseln und Suchen =)

TeamSveBä

Additional Hints (No hints available.)