Skip to content

Spitzäcker - Solar Traditional Cache

Hidden : 9/16/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Einfacher Tradi an einem Ort mit schöner Aussicht auf die Umgebung.
Zum Versteck führen ausschließlich Feldwege, die nur von land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen befahren werden dürfen.
Dies ist kein Drive-In! Bitte lasst Euer Auto zurück.
Platziert die Dose beim Wiederverstecken bitte wieder ganz exakt
Wenn Ihr mögt, bringt eine Mülltüte mit.

Ideal als Spaziergang von Treppach (1.1 km, einfach), vielleicht auch von Dewangen aus, aber auch gut per Velo, Dreirad oder Bollerwagen zu erreichen.
Am 07.07.2013 habe ich den Cache renoviert. Jetzt gibt es eine Dose, aber es fällt mir schwer, den Behälter einzustufen. Ich denke, er ist weder Micro, noch Small.
Er hat vielleicht 135 ccm und doch passt kaum ein Tauschobjekt hinein.
Kommt und seht selbst!

Es gibt mehrere Gründe, warum ich denke, dass hier ein Cache hingehört.
Erstens die schöne Aussicht auf die Umgebung, die sich hervorragend von der Bank unter der Linde aus bewundern lässt.
Zweitens der namensgebende Solarmast, der 2012 hier aufgestellt wurde.
Und drittens die Geschichte des fehlenden Mülleimers.
1.) Als mehr oder weniger erfahrende Cacher kennt Ihr natürlich die Gegend oder werdet sie bald genug gut kennen, so dass ich darüber nicht zu vertiefen brauche.
Spitzäcker ist ein Flurname, der einige der Grundstücke hier beschreibt.
Die offene Landschaft bedeutet natürlich, dass auch Ihr weithin zu sehen seid. Berücksichtigt dies bitte bei Eurer Suche. Trotzdem ist es noch einsam genug, dass ich kein Stealth-Attribut setzen wollte.
2.) Ihr seht beim Versteck einige Schachtdeckel, die zur Landeswasserversorgung gehören. Damit die Anlage nicht regelmäßig persönlich inspiziert werden muss, wurde 2011 mit der Installation einer Kameraüberwachung begonnen, die von dem Solarmast aus mit Strom versorgt wird. Keine Angst, die Kamera befindet sich unterirdisch. Ihr werdet nicht beim Cachen gefilmt. Zumindest nicht von dieser Kamera.
3.) Vor vielen Jahren hatte sich der Treppacher Ortswart dafür eingesetzt, dass bei der Bank ein Mülleimer angebracht wird, damit die Besucher etwas haben, wohinein sie ihren Abfall werfen können. Letzterer landete bis dahin nämlich meist im Gebüsch oder im Feld. Die öffentlichen Stellen mussten sparsam haushalten und so wurde der Mülleimer zwar genehmigt, aber nur mit der Auflage, dass der Ortswart selbst ihn leeren und den Müll entsorgen würde. Er war damit zufrieden und kam der Aufgabe bis zu seinem Tod zuverlässig nach.
Inzwischen wurde der Mülleimer wieder entfernt. Eine Weile lang hatte sein Haltepfosten noch an ihn erinnert, aber inzwischen wurde auch der entfernt. Der Müll landet wieder wie früher im Gebüsch.
Eine Bitte von mir: Wenn Euch die Geschichte gefallen hat, dann nehmt bei Eurem Besuch etwas Müll mit. Vielen Dank.
4.) Neu 2013: Eine Hinweistafel wurde aufgestellt, um daran zu erinnern, dass hier einmal der Limesturmes 12/61 gestanden hat.

Additional Hints (Decrypt)

Mjvfpura Nssnygrevrq haq Nhsonh. Jraa avpug qbeg, qnaa ivryyrvpug nz Obqra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)