Skip to content

Seitenblicke Bibertal Mystery Cache

This cache has been archived.

team catweazle: Gestern auf Cache Kontrolle festgestellt Behälter defekt und
bereits zum 2.Mal gemuggelt. Deckel der Dose futsch.
Daher ab ins Arvchiv

More
Hidden : 9/19/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein kurze Rast auf einer Fahrradtour durchs schöne Bibertal, veranlasste mich dazu, dass dieser Ort einfach einen Cache haben muss. Das neu angelegte Radwegenetz im Nordwestlichen Landkreis bietet sich hierzu gerade an. Ich lade alle dazu ein, an diesem Ort auch noch etwas zu verweilen.

Das Gebiet von Bibertal gehörte zur vorderösterreichischen Markgrafschaft Burgau. Seit den Friedensverträgen von Brünn und Preßburg 1805 gehört es zu Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen im Königreich Bayern entstanden mit dem Gemeindeedikt von 1818 mehrere selbstständige Gemeinden. Mit der bayerischen Gebietsreform wurden die selbständigen Gemeinden Anhofen (mit Emmenthal und Happach), Bühl, Ettlishofen (mit Hetschwang, der Weiler wurde am 4. November 1866 als Ortsteil von der Gemeinde Balmertshofen in die Gemeinde Ettlishofen umgegliedert), Echlishausen (mit Opferstetten), Kissendorf (am 1. April 1971 durch Fusion von Großkissendorf und Kleinkissendorf entstanden), Schneckenhofen und Silheim zur Einheitsgemeinde Bibertal zusammengeschlossen. Die oben genannten Koordinaten haben nichts mit den Cachekoordinaten zu tun. Um den Cache zu finden müsst Ihr bitte folgende Fragen beantworten: A: 1. Ziffer des Gemeindeschlüssels B: Einwohner der Gemeinde (vom 31. Dez. 2011)– 2. Ziffer C: Wann ist die Gemeinde entstanden – 2. Ziffer D: Höhe m ü. NN – 1. Ziffer E: Was ziert das Wappen dieser Gemeinde – [Quersumme + 1] F: welche Baumarktkette wirbt mit dem Tier, dass im Namen dieser Gemeinde vorkommt – [Quersummer + 1] Den Cache findet Ihr bei N 48° 23. A B C E 010° 11. D E F Es gilt wie immer, jeder ist für sein Tun und Handeln selbst verantwortlich. Bitte seid vorsichtig und geht kein unnötiges Risko. Viel Spaß wünscht Euch Team catweazle

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

Gnagr Tbbtyr & Gnagr Jvxv

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)