Skip to content

Geniesse den Ausblick Traditional Cache

This cache has been archived.

JanusvB: Da die Zeit noch immer fehlt und das wohl auch auf absehbare Zeit nicht anders wird, wird hier Platz für neue Ideen gemacht. Ich danke euch für eure schönen Logs und hoffe ihr hattet ein bisschen Spass hier beim Suchen, Fluchen, Finden und Loggen 😉.
Viele Grüße, JanusvB

More
Hidden : 9/23/2012
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Geniesse den Ausblick auf Bernberg

"1542 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt, indem Koyst und weitere Einwohner to Bermberch in den Türkensteuerlisten aufgeführt wurden.
Die Dörfer Großenbernberg und Kleinenbernberg gehörten bis 1806 zur Reichsherrschaft Gimborn-Neustadt Nach ihrer Zugehörigkeit zum Großherzogtum Berg (1806–1813) und einer provisorischen Übergangsverwaltung kam die Region aufgrund der auf dem Wiener Kongress getroffenen Vereinbarungen 1815 zum Königreich Preußen. Unter der preußischen Verwaltung gehörten die beiden Orte zunächst zum Kreis Gimborn (1816–1825) und danach zum Kreis Gummersbach in der Rheinprovinz. Im Jahr 1843 hatte das Dorf Großenbernberg 136 Einwohner, die in 28 Häusern lebten, Kleinenbernberg hatte 119 Einwohner in 21 Häusern. Bis aus drei katholische waren alle Einwohner evangelisch"
- Quelle Wikipedia

Von hier aus könnt ihr ganz links die Kleinenbernberger Straße in ihren letzten Ausläufern richtung Erlenhagen erblicken. Etwas weiter Richtung mitte seht ihr dann die schwarzen "Bunker" der Falkenhöhe, der einstmals soziale Brennpunkt des Stadtteils. Wenn euer Blick weiter streift, könnt ihr die Mehrfamilienhäuser der "Vogelstraßen" auf dem Nordring erkennen. Ob hier wohl der Dichter seine Idee her hat oder ob die Stadtplaner sich beim Dichter die Straßennamen ausgeborgt haben ? Sie nennen sich nämlich Amsel-, Drossel und Finkenweg sowie Stareneck. im mittigen Vordergrund führt die Lindenstock Straße von Gummersbach auf die obere Kreuzung Bernbergs zu und wird ab dort dann zur Dümmlinghauser Straße welche, wie sollte es anders sein, durch Hesselbach nach Dümmlinghausen führt. Rechts dieses Fixpunktes könnt ihr dann die "Baumstraßen" sehen. Die höchstgelegene dieser ist die Kastanienstraße welche aus dem ursprünglichen "Großenbernberg" einmal oberhalb des Südrings herführt. Am äußersten rechten Rand des Ortes findet ihr dann noch eine kleine Baumlücke. Dort befindet sich das Kriegerdenkmal Bernbergs. Und wenn ihr euch verlaufen habt und jetzt da steht anstatt hier den Ausblick zu geniessen, dann geht doch gleich noch die zwei kleinen Multis die dort starten ;-). Und wer jetzt noch einen Geografie-Kurs zum Thema Bernberg haben möchte, darf sich an seine Grundschullehrerin wenden oder einen Straßenatlas aufschlagen. Viel Spass beim suchen.

Danke an Linda84 für den Beta-Test.

View the ratings for GC3X76P

Additional Hints (Decrypt)

enoffrvartah

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)