Skip to content

Feldspaziergang Multi-Cache

This cache has been archived.

TeamCatWolf: .

More
Hidden : 9/21/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Wie der Name schon sagt, führt Dich dieser Multi hinaus auf die Felder vor Frauenkirchen. Die Strecke ist etwa 5 km lang. Man kann sie mit dem Auto, dem Rad oder zu Fuß in Angriff nehmen. Für kleinere Kinder ist dieser Multi, vor allem wegen des schwierigen Finals, eher nicht zu empfehlen. Ansonsten sind die meisten Fragen leicht zu beantworten. Bei jeder Frage wird eine Zahl gesucht, notiere sie und addiere am Schluss alle 15 Zahlen.
Achtung: Im Winter werden einige Wege nicht geräumt.

1)Begib Dich zu dem kleinen Häuschen am Rande der Gleise. Wie viele Fenster hat dieses Gebäude?

2)Wenn Du nach den ersten Metern schon erschöpft bist, hast Du hier Gelegenheit zu verschnaufen. Gleich neben der Bank befindet sich ein kleines Marterl mit einer Heiligenfigur. Welches Tier sitzt auf dem Arm der Heiligenfigur? (Hint beachten!) Wandle den ersten Buchstaben des Tieres in eine Zahl.

3)Hast Du Appetit bekommen? Hier kann man Honig kaufen. Wie viel kostet ein Kilo Honig?

4)Dieses Schild verbietet Dir in diesem Gewässer zu Baden. Wie viele Wörter stehen auf dem Schild?

5)Und schon wieder bietet sich die Möglichkeit einer Rast. Auch wenn der Blick auf den Strommast nicht sehr harmonisch ist. Apropos: Welche Nummer hat dieser Strommast?

6)Ein Stück weiter kommt man zu einer der vielen Wasserentnahmestellen auf den Feldern. Auf dem Deckel kann man noch eine dreistellige Zahl erkennen. Wie lautet die mittlere Ziffer?

7)Einsam und verlassen steht hier ein Schild. Welche Farbe hat es? Wandle den ersten Buchstaben der Farbe in eine Zahl.

8)Unter anderem kann man hier ein Schild mit einem grandiosen Text sehen. Wie viele Beistriche kommen in diesem Text vor?

9)Halbzeit! Ungefähr die Hälfte des Weges ist geschafft! Grund genug um das mit einem Getränk und/oder einem Imbiss beim Reitstall Althof zu Feiern. (Im Winter geschlossen!) Hier verläuft auch der B20-Radweg nach St. Andrä. Wie weit ist es von hier nach St. Andrä?

10)Auf der Rückseite des rechten Verkehrszeichens sind zwei Aufkleber angebracht. Welche Jahreszahl steht auf dem oberen Aufkleber? Nimm die Quersumme der Jahreszahl.

11)Der nächste Strommast lässt nicht lange auf sich warten. Hier wurde eine silberne Metallplakette montiert. Welche Zahl ist darauf zu erkennen? Nimm die Quersumme der Zahl.

12)Vor dem Schweinegehege steht eine Infotafel. Unter anderem ist hier von der Arche Austria die Rede. Wie viele Schweine sind auf dem Schild abgebildet?

13) Hier wird noch einmal auf den Althof verwiesen. Wie weit ist es von hier bis zum Althof?

Achtung! Alle die zu Fuß unterwegs sind sollten hier über den Rübenplatz und links hinten den Weg gehen. (Siehe Wegpunkt „Weg für Fußgänger“) Auto- und Radfahrer sollten die Bundesstraße am Rübenplatz vorbei fahren und danach die erste Möglichkeit rechts abbiegen.

14)Versteckt zwischen den Sträuchern und Bäumen der Allee, steht hier eine kleine Gedenksäule. Unter anderem ist hier von einem gewissen Dr. Adolf Purt zu lesen. Wann starb Dr. Purt? Nimm die Quersumme der Jahreszahl.

15)Nun betrittst Du einen wunderbaren Lost Place. Einen Ort der Ruhe und des Friedens. Bitte verhalte Dich auch dementsprechend. Neben einer großen Gedenksäule und einer Gruft kann man auch viele Kreuze sehen. Wie viele Kreuze gibt es hier? (gezeichnete oder eingravierte Kreuze zählen nicht.)

16)Geschafft! Jetzt solltest Du alle 15 Zahlen gesammelt haben. Addiere nun alle Zahlen um die Final-Koordinaten zu berechnen. (Hint beachten!)

Die Koordinaten lauten:
N: 47°50.xxx
E: 016°54.yyy

xxx=Summe+452
yyy=Summe+343

Beim Final ist natürlich jeder für sich und für sein Handeln verantwortlich. (Hint beachten!)
Die Dose enthält Stifte.

Viel Spaß und Happy Caching!
Filip K.

Additional Hints (Decrypt)

[Station 2] "Ibtry" vfg mh hatranh [Station 15] qvr Mvssreafhzzr nyyre Xerhmr vfg 14 [Final berechnen] Qvr Dhrefhzzr qre Fhzzr nyyre rezvggrygra Mnuyra vfg 9

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)