Skip to content

wümschburger sanitär Traditional Cache

This cache has been archived.

HappyHunting: Aufgrund der fehlenden Wartung und/oder keiner Reaktion des Cacheowners ist das Listing zu archivieren.
HappyHunting~ geocaching.com admin

More
Hidden : 11/26/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache soll die langjährige Tradition am Produktionsstandort Wilhelmsburg näher bringen.
Bei der nahen Sky Gallery wird die Produktpalette dem Fachhandel bzw. dem Kunden vorgestellt.

Die Produktionsstätte von LAUFEN in Wilhelmsburg hat eine grosse Tradition, bereits 1795 wurde hier eine Fabrik für englisches Steingut gegründet. Über Generationen hat sich das Know-how in Sachen Keramik zur Meisterschaft in Bad-Keramik verdichtet. Ab 1960 firmierte die Produktion gemeinsam mit dem Werk in Gmunden als Österreichische Sanitär-, Keramik- und Porzellan-Industrie Aktiengesell- schaft (ÖSPAG). 1967 erwarb die Keramik Holding AG Laufen die Aktienmehrheit, 1999 stiess LAUFEN dann zur spanischen ROCA-Gruppe.

Im niederösterreichischen Wilhelmsburg wurde am Standort der Winckhl-Mühle an der Traisen um 1795 eine Steingutproduktion aufgenommen. Am 9. Juni 1865 gründete Rudolf Strohmayer die Wilhelmsburger Steingut und Porzellan-Fabrik. Richard Lichtenstern führte das Unternehmen um die Jahrhundertwende zur größten Steingutgeschirrfabrik in Österreich-Ungarn. Ende der 1960er Jahre wurden im Werk Wilhelmsburg große Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Der damalige Eigentümer Conrad Henry Lester entschied, einen eigenen Markennamen für das Porzellan einzuführen und wählte den in Österreich bis heute sehr bekannten Namen Lilien-Porzellan. Unter diesem Namen wurde unter anderem die erfolgreiche Serie Daisy erzeugt. 1997 wurde die Geschirr-Porzellanfabrik in Österreich geschlossen, seither werden am Standort ausschließlich Sanitärprodukte erzeugt.

Weitere Informationen auf der Homepage des Konzerns.

Die Geschichte des Produktionsstandorts kann man im Wilhelmsburger Geschirrmuseum besichtigen.

Additional Hints (Decrypt)

qn vfg jnf vz Ohfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)