Skip to content

Blechenrunde Multi-Cache

This cache has been archived.

Andreas54: Die Blechenrunde hatte seine Zeit. Zahlreiche Veränderungen zwangen zu Veränderungen. So habe ich eine neue Blechenrunde gestaltet und schicke diese mit vielen Dank ins Archiv.

More
Hidden : 9/24/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Erfahrenen Cottbus-Cachern wird schnell klar, dass hier schon mal ein Cache mit dem Namen "Carl-Blechen-Park" war. Ich habe ihn nach Rücksprache mit dem damaligen Owner übernommen und etwas verändert.
Wir sind immer noch im besagten Park und beginnen unsere Runde an gleicher Stelle. Dieser Park gehört zu den grünen Inseln der Stadt und wird gut besucht. Muggelgefahr besteht aber nur am Finalpunkt. ACHTUNG!! Bitte beachtet die Veränderung bei Punkt 3 !


Und nun zu Euren Aufgaben:
1. Am Startpunkt befindet sich ein Gedenkstein mit zwei Jahreszahlen. Die Quersumme beider Jahreszahlen = A
2. Die Koordinaten führen Euch zu einer kleinen Skulptur. Der Schirm ist immer aufgespannt. Wieviel Speichen hat er?  Anzahl = B
ACHTUNG: Die Skulptur wurde gestohlen. Deshalb bis auf weiteres B= 8
3. Fleißige Gartenarbeiter haben die alte Aufgabenstellung beseitigt. Die Neue ist wie folgt. Weiter geht der Weg zu den angegebenen Koordinaten. In ca. 10m Entfernung befindet sich ein Stammesclan. Aus wieviel Mitgliedern besteht er? Die Anzahl plus 1 ist = C !
4. Bleibt schön auf dem Weg. Der nächste Halt kommt bei den Koordinaten einer stattlichen Esskastanie. Wie lautet die Baumnummer? Die Quersumme aus
   dieser Zahl  = D
5. Der Koordinatenweg führt Euch zum letzten Zwischenhalt. Dort befindet sich ein Pergolagang. Die Form des Ganges entspricht der Form eines Buchstaben.
    Welche Wertigkeit hat der Buchstabe im Alphabet? Wert = E

Nun heißt es rechnen. Die Finalkoordinaten findet Ihr mit folgender Formel:    N51°45.[D-2][E-C][A-29]    E014°20.[C][E-D][B+1]

Viel Erfolg beim Suchen.

Im Cache befindet sich zum Verbleib: Logbuch, Bleistift und Geocache-Hinweiszettel!
Für den Erstfinder liegt eine Urkunde und ein Einkaufsbeutel bei. Der Rest sind Tauschgegenstände.

Additional Hints (No hints available.)