Skip to content

Hans im Glück Multi-Cache

This cache has been archived.

Kleeblatt-Team: Hans im Glück verabschiedet sich, um neuen Caches Platz zu machen. Viel Glück allerseits!

More
Hidden : 9/27/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser einfacher Multi durch die Innenstadt von Pfaffenhofen ist weniger als 1 km lang. Schnee erschwert die Suche nicht.


Das Märchen der Gebrüder Grimm „Hans im Glück“ kennt jeder. Die Kinder verfolgen seine schlechten Tauschgeschäfte mit Unbehagen und Besorgnis oder lachen über soviel Dummheit. Wer tauscht freiwillig einen Goldklumpen gegen ein Pferd und dieses gegen eine Kuh? Wer gibt seine Kuh für ein Schwein her und das Borstenvieh gegen eine Gans? Am Ende geht der eingetauschte Schleifstein auch noch verloren. Hans sieht bei jedem Tausch den Vorteil und ist am Ende froh, unbeschwert und sorgenfrei heimzukommen.
Genauso sorgenfrei soll jeder Cacher das Final erreichen.


Station I:

48°31.862
11°30.420

Hans im Glück hätte den schweren Goldklumpen nicht gegen ein Pferd eintauschen müssen. Hier hätte er sein Gold direkt zu Geld machen können.
Wie viele Lampen beleuchten die goldenen Buchstaben dieser Tauschgelegenheit?
A = Zahl der Lampen


Station II

Ca. 40 m südlich ist ein Eisenpfosten, an den Hans sein Pferd anband. Da kam eine resolute Politesse und verpasste ihm einen Strafzettel.
Wie hoch ist hier die Mindestgebühr beim Abstellen von Pferdestärken?
B = Mindestgebühr in Cent


Station III

Jetzt geht es 30m weiter nach Osten in eine Raubtierstraße.
Hier hätte Hans feinste süße Milchprodukte bekommen und sich den Ärger mit der störrischen Kuh sparen können.
Welche Hausnummer hat diese Lokalität?
C = Hausnummer


Station IV

Weil er Lust auf eine guten Jungschweinebraten und leckere Würste hatte, tauschte Hans die störrische Kuh gegen ein Schwein ein.
Das wäre nicht nötig gewesen, wenn er in der gleichen Straßenseite ca. 70m weiter einen Blick in die Auslagen dieses Geschäftes getan hätte.
Wie viele Buchstaben hat der Familienname der Inhaberin?
D= Zahl der Buchstaben


Station V

Nach all den Anstrengungen wünschte sich Hans ein weiches Bett mit feinen Flaumfedern und tauschte das Schwein gegen eine Gans.
Oh je! Dabei hätte er um die Ecke in der Große-Mädchen-Straße (ca. 90 m Luftlinie in Richtung Nordost) alles gefunden, um zu ruhen wie Gott in Frankreich.
Mit welchem Buchstaben endet der Name dieses Geschäfts?

Endbuchstabe „T“: E = 1
Endbuchstabe „R“: E = 2
Endbuchstabe „N“: E = 3
Endbuchstabe „S“: E = 4
E ist die Zahl für den passenden Endbuchstaben


Station VI = Final

Die Berechnung der Endkoordinaten ist ganz einfach. Diese sind nicht weit von den weichen Betten entfernt.

Lösung:48° 31. (A+5) (B-21) (C:6)
011° 30. (D-3) (E+7) (A-2)


Additional Hints (Decrypt)

qnuvagre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)