Skip to content

Das "Schloss" an der Nuthestrasse? Traditional Cache

This cache has been archived.

Team McWitty: Leider ist der Cache gemuggelt worden. Da ich keine weitere Zeit in diesen Cache investieren möchte, wird nun archiviert. Danke an alle Besucher fürs loggen sagt das Team McWitty!
5. November 2013 8:57

More
Hidden : 9/29/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Mein erster, selbstgelegter Cache ist ein Drive In der beinahe aus dem Auto heraus gemacht weden kann . Es muß weder ein Grundstück betreten, noch über einen Zaun gestiegen werden. Die Koordinaten sind evtl. etwas ungenau (mit dem Handy eingemessen). Ausserdem solltet ihr einen Stift dabei haben.

Am besten kann man den kleenen am späten Abend heben, dann ist es etwas Muggelfreier.

Ich wollte diesen Cache als Gelegenheit nutzen um auf die große Brachfläche an der Nuthestrasse aufmerksam zu machen. Hier gab es 2009 einen Rechtsstreit zwischen den Schrebergärtnern und der Bahn, die Eigentümerin des Geländes war. Die Gärten mußten geräumt werden, weil die Bahn das Grundstück an den Investor Harald G. Huth verkauft hat. Herr Huth hat bereits das Schloss und die Gropiuspassagen bauen lassen. Es sollte hier ebenfalls gebaut werden, weshalb die Gärten weichen mußten. Nun sind die Gärten weg, aber gebaut wird auch nicht. Ein echter Lost Place.

Hier gibts mehr Infos dazu .

Hier auch nochmal ein paar Informationen zu dem großen Gebäude:
In der Nähe des S-Bahnhofs steht an der Dresdener Bahn noch immer die zwischen 1897 und 1899 erbaute Mälzerei der Schöneberger Schlossbrauerei. Dieses Gebäude war vor der Hochhausbebauung in Lichtenrade weithin sichtbar und ist auch heute noch eine markante Landmarke. Nachdem die Brauerei den Mälzerei-Betrieb nach dem Ersten Weltkrieg eingestellt hatte, wurde das Gebäude, vor allem im Zweiten Weltkrieg und der sich anschließenden Nachkriegszeit, als staatliches Lagerhaus für Nahrungsmittelreserven genutzt.
Die Drillinge
Da ich in der Nähe wohne, bin ich gar nicht so unglücklich darüber, dass es kein weiteres "Schloss", bzw. Einkaufszentrum hier gibt. Dann wäre es vorbei mit der Ruhe in dieser Ecke.

Der FTF geht an Peer Gynnt (...wie so oft in meiner Homezone )
Der STF geht an SirWolfen
Der TTF geht an mabudie

Additional Hints (Decrypt)

Uvre zhß zna avpug qheputervsra, nore zna xnaa rf aha.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)