Skip to content

Speicherbecken Geeste - Station 5 Traditional Cache

This cache has been archived.

DiAp: Ich habe mich beruflich verändert und habe nicht mehr so viel Zeit.

Soulfly möchte mir verzeihen, aber ich schließe diese Runde.

Danke an alle Finder.

Bis bald im Wald.

Happy Hunting!

More
Hidden : 10/1/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die ist eine neue kleine Tradi-Serie mit ein paar schönen Stationen.


Das Speicherbecken

Die Speicherbecken Runde kann am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad absolviert werden und hat eine ungefähre Streckenlänge von ca. 6-7km.


Mit dem Bau des Geester Sees Anfang der 80iger Jahre wurde ein neues Erholungsgebiet mit umfangreichen Erholungsmöglichkeiten geschaffen.

Bei Sportlern und Touristen ist der See aufgrund seiner verschiedenartigen Freizeitmöglichkeiten äußerst beliebt.Segler und Surfer finden auf dem 180 ha großen Geester See ein windsicheres Revier, das auch Wettkampfmaßstäben gerecht wird. „Wasserratten“ und Tauchern bietet die Badebucht mit 850 m langem Badestrand Wasserspaß pur, während die große Liegewiese zum Sonnen und Entspannen einlädt.

Rechts und links der Rad- und Wanderwege können Spaziergänger und Radfahrer das waghalsige Treiben der Skater in der Half-Pipe oder ein spannendes Beachvolleyballturnier mitverfolgen, während Naturfreunde von der Dammkrone aus die vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten im angrenzenden Feuchtbiotop beobachten.


Station 5 - Biotop am Speicherbecken

Das Biotop am Speicherbecken Geeste ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Geeste im Landkreis Emsland.
Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 182 ist 50 Hektar groß. Es liegt nördlich des Speicherbeckens Geeste zwischen Lingen und Meppen. Im Osten grenzt es an die B 70, im Norden an die Landesstraße 67. Im Süden grenzt das Naturschutzgebiet streckenweise an den Staudamm des Speicherbeckens Geeste.

Das „Biotop am Speicherbecken Geeste“ wurde in den 1980er Jahren als Ausgleichsmaßnahme für den Bau des Speicherbeckens Geeste angelegt. Im Osten befinden sich Fischteichen, deren Nutzung aufgegeben wurde, an die sich eine Sumpfzone anschließt. Westlich davon wurde ein buchtenreiches Gewässer mit Inseln, Steilufern und Flachwasserzonen angelegt, das von einem Ringgraben umgeben ist. An den Ufern des Sees sind Feuchtwiesen, Erlenbruchwald und Röhrichtzonen sowie teilweise Sand- und Kieszonen angelegt worden.
Im Nordwesten des Naturschutzgebietes befindet sich ein Aussichtspunkt, von dem aus das Naturschutzgebiet eingesehen werden kann.


An jeder Station müsst Ihr eine Frage beantworten,
um an den Bonus GC3XWR0 zu kommen:

Frage: "Was steht in dem Graben in der Nähe auf dem Schild?" (Referenzpunkt!)

Antwort = E


Additional Hints (Decrypt)

Onhz; (Süe qvr Sentr: Ersreramchaxg ornpugra haq rf vfg avpug qnf Fpuvyq üore qra Anghefpuhgm trzrvag!)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)