Skip to content

Geiselberger Flurnamen # 1 - Altenkeller Traditional Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo 7Muggel7,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig

Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 10/5/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Geiselberger Flurnamen # 1 - Altenkeller
 
Flurnamen, das sind die Bezeichnungen für Teile unserer Gemarkung, Namen mit denen Wiesen, Äcker, Wege usw. versehen wurden und über die früher nahezu jeder Bescheid wusste. Gegeben wurden sie von den Bewohnern unseres Dorfes. An ihnen konnten sie sich jederzeit orientieren, ganz gleich ob es sich um eine amtliche oder im Volksmund gebräuchliche Flurbezeichnung handelte.
 
Alte Flurnamen sind vergangen. Neue sind entstanden. Häufig sind sie schon hunderte von Jahre alt. Doch vielfach ist nicht einmal mehr die Bedeutung des Namens bekannt und es besteht darüber hinaus die Gefahr, dass sie mit der Zeit ganz in Vergessenheit geraten. Es erschien mir deshalb wichtig, dieses Thema aufzugreifen und eine Cachereihe zu beginnen. Zum Einen, um festzuhalten welche Flurnamen es in Geiselberg überhaupt gibt bzw. gegeben hat, zum Anderen, um zu erfahren was diese Namen bedeuten.
 
 
# 1 - Altenkeller
 
Amtliche Bezeichnung ist heute „Am Hüttenbühl in den Buchwiesen“, mda. „Alde Keller“
 
Ein Acker mit einem alten Keller, Eckstück einer ehemaligen Mauer, letzter Überrest des Dorfes Diefental - heute Tiefenthalerhof nördlich von Geiselberg. Das „T“ ist heute Teil des Geiselberger Wappens.

Additional Hints (Decrypt)

fvrur Fcbvyreovyq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)