Skip to content

Lowwerhannes-Waldrunde 1 Traditional Cache

Hidden : 10/6/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Lowwerhannes-Waldrunde hat insgesamt 8 Stationen und einen Bonuscache. Der Waldrundweg hat eine Länge von 9,6km und dauert etwa 3 Stunden.

Der letzte Edelherr von Gevore, der auf der 1217 gebauten Burg Bilstein von 1335 bis 1363 residierte, war Johann II von Bilstein, genannt Lowwerhannes.
Die Ehe mit Katharina von Wickerode und auch die 2.Ehe mit seiner Frau Ermeswind blieben kinderlos. Ohne Tatkraft, in sich gekehrt und lustlos versah er seine Amtsgeschäfte. Wie die Sage erzählt, wurde er nach dem Tod seiner 2. Gattin ganz und gar zum Sonderling, der vereinsamt durch die Bilsteiner Wälder wandelte.
Der Volksmund hat ihm den Namen Lowwerhannes gegeben (Lowwe = mittelalterliche Halskrause; andere Deutung: lowwern = sich herumtreiben) und will wissen, dass er noch als einsamer Wanderer in mondhellen Nächten auf den Gängen der Burg oder auf Bilsteiner Waldwegen anzutreffen ist.

Die Lowwerhannes-Waldrunde hat insgesamt 8 Stationen und einen Bonuscache. Der Waldrundweg hat eine Länge von 9,6km und dauert etwa 3 Stunden. In den ersten 1,5 Stunden geht es 245m aufwärts, die größte Steigung ist am Anfang hin zum Cache 1. Nach Cache 6 geht es nur noch abwärts in ca. 1 – 1,5 Stunden. 80% des Weges sind befestigte Waldwege, ca. 15% haben leider Asphalt. Bitte auf die Wanderung mitnehmen: Papier für Notizen, Kuli, Pinzette (für den Nano) und 3 Goodies = Tauschobjekte

Die Lowwerhannes-Waldrunde eignet sich auch vorzüglich für Geocashing-Freunde, die in Bilstein oder auf der Lowwerhannes-Burg Urlaub machen. Für alle von Außerhalb gilt:
Man parkt am besten auf dem Amtshausplatz in Bilstein, bei der Sparkasse in der Ortsmitte.

N 51° 05.689'
E 008° 01.246'

Von hier aus folgt man immer dem Wanderzeichen „weißes Dreieck auf schwarzem Grund“. Es geht zunächst über die Veischedebrücke, dann den Ab-Hardt-Weg hinauf und weiter dem weißen Dreieck folgen.
Für den Cache 1 brauchen kleine Erdenbewohner vielleicht eine Räuberleiter.
100m hinter Cache 1 kann man die Burg von Lowwerhannes fotografieren.

Additional Hints (Decrypt)

Oynh, oynh, oynh ...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)