Skip to content

Natur erleben - Sager Meer Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Dieser Cache ist nun schon relativ lange "temporär nicht verfügbar". Auf die Bitte, den Cache zu warten / wieder zu aktivieren, wurde leider nicht reagiert. Deshalb erfolgt heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt.

Sollten sich neue Aspekte ergeben, nimm bitte Verbindung mit einem Reviewer auf. Die Archivierung läßt sich innerhalb von drei Monaten wieder rückgängig machen, wobei jedoch nochmals die Abstandsprüfung ausgeführt wird. Das kann im Extremfall heißen, daß es inzwischen einen neueren Cache in unmittelbarer Nähe gibt und dein Cache deshalb nicht wieder freigegeben werden kann.

Gruß,

Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 10/7/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Natur erleben in Niedersachsen -- Naturpark Wildeshauser Geest
-------------------------------------------------------------------------------------------
Für die kleinen Schatzsucher: Trage den gefundenen Code aus dem Logbuch hier ein:
www.natur-erleben.niedersachsen.de/
und Du erhältst eine kleine Überraschung.
-------------------------------------------------------------------------------------------

Das Naturschutzgebiet "Sager Meere, Kleiner Sand und Heumoor" liegt etwa 2,5km nordwestlich der Bauernschaft Bissel in der Gemarkung Großenkneten, es ist rd. 200 Hektar groß und hat eine große Vielfalt an seltenen Lebensräumen und Arten aufzuweisen.
Schutzbedürftig sind hier insbesondere die Heiden und Sandmagerrasen im Kleinen Sand, die Sager Meere als nährstoffarme Geestseen, deren Entstehung auf einen räumlich begrenzten Erdfall zurückzuführen ist, und die renaturierungsfähigen Hochmoorflächen im Heumoor als Reste nacheiszeitlicher Landschaftsentwicklung.
Wenn vom Sager Meer gesprochen wird, so sind zwei Seen gemeint, das Große und das Kleine Sager Meer, mit Wasserflächen von 16 bzw. 3 ha Größe. Mit Tiefen von über 20m ist das Große Sager Meer der tiefste See in Nordwestdeutschland.

Das Naturschutzgebiet ist von Bedeutung als Brutgebiet für Busch- und Baumbrüter, Wiesenvögel sowie Sumpf- und Röhrichtbewohner. Seit 1951 betreut der Mellumrat Gebiete beim Sager Meer. Der Mellumrat ist eine Naturschutz- und Forschungsgemeinschaft, die 1925 ursprünglich zum Schutze der Insel Mellum gegründet wurde.

Ihr befindet Euch hier am Rande eines Naturschutzgebiets, bitte verhaltet Euch entsprechend (kein Nachtcaching, Hunde bitte angeleint führen, etc.). Zum Bergen des Behälters muß der Weg nicht verlassen werden. In der nassen Jahreszeit ist die Location mitunter nur zu Fuß oder zu Pferde erreichbar, der Meerweg ist dann weder durch PKW oder Fahrräder zu befahren.

Additional Hints (Decrypt)

Urnil Zrgny

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)