Skip to content

Martin Andersen Nexö Traditional Cache

This cache has been archived.

flamkamudrops: Dose ist leider weg und ich kann im Moment keinen Ersatz liefern. Falls Interesse besteht, würde ich den Cache auch abgeben.
Schade >> flam

More
Hidden : 10/8/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

[DE] Ein kleiner Traditional in Dresden-Striesen, der dem dänischen Schritfsteller Martin Andersen Nexø gewidmet ist.
[EN] A tiny Traditional in Dresden-Striesen dedicated to the Danish writer Martin Andersen Nexø.

Martin Andersen Nexø (1869-1954) war ein dänischer Schriftsteller. Er lebte von 1951 bis zu seinem Tode in Radebeul und Dresden und war Dresdner Ehrenbürger. Bekannt wurde er für Romane wie „Ditte Menschenkind“ (1920), „Pelle der Eroberer“ (1912) oder „Morten der Rote“ (1949).

Der Cache liegt in der Nähe einer Bronzestatue des Schriftstellers. Außerdem befindet sich seit 2008 im angrenzenden Gebäude das Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden, welches aufgrund seiner vertieft mathematisch-naturwissenschaftlichen Ausbildung überregionale Anerkennung genießt und dessen Schüler regelmäßig Erfolge bei nationalen und internationalen Schülerolympiaden in den Naturwissenschaften und der Informatik erzielen.

Das Bauwerk wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Hans Erlwein errichtet und von Herbst 2006 bis Sommer 2008 denkmalgerecht saniert und zum Teil rekonstruiert. Außerdem wurden eine neue Turnhalle und ein Sportplatz gebaut. Im Rahmen des Umzugs des Gymnasiums von der Kretschmerstraße in Blasewitz zum Schuljahr 2008/09 wurde auch die Bronzestatue des Namensgebers versetzt.

Ihr sucht eine kleine schwarze Plastikdose. Bitte achtet auf die vielen Schüler-, Balkon- und Backwarenmuggel, die hier tagsüber zu jeder Zeit patrouillieren und legt den Cache nach dem Heben wieder an seinen Platz. Viel Spaß!

Glückwünsche für den FTF an WattwurmJana und Frau Elbhäsin.


Martin Andersen Nexø (1869-1954) was a Danish writer. He lived from 1951 until his death in Radebeul and Dresden and had been a honorary citizen of Dresden. He is famous for his novels, e.g. "Ditte: Girl Alive!" (1920) or "Pelle the Conqueror" (1912).

The cache is hidden near a bronze sculpture of the writer. Furthermore the bordering building hosts the "Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden". This high school is renowned for its advanced education in science and mathematics and its students achieve successes in national and international Student's Olympiads continuously.

The building was constructed in the beginning of the 20th century by Hans Erlwein and renovated from fall 2006 until summer 2008. Additionally, a new gym and a sports field were build. During the move of the high school from the Kretschmarstrasse in Blasewitz in 2008 the bronze skulpture of the eponym had been shifted as well.

You are looking for a tiny black plastic container. Please watch out for student-, balcony- and bakery-muggels who tend to roam the area by daylight and put the cache back at its place after your log. Have fun!

Congrats for the FTF to WattwurmJana and Frau Elbhäsin.

Additional Hints (Decrypt)

[DE] erpugf nhs Obqrauöur [EN] evtug fvqr ng tebhaq yriry

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)