Skip to content

Firefly - Gleitschule im All Mystery Cache

This cache has been archived.

shampoon: In den ersten Jahren hatten Hummel diesen Baum erobert, nun scheinbar Kinder oder Jugendliche. Das Flugobjekt scheint jetzt endgültig abhanden gekommen zu sein, sodass ich den Vorhang schließe.
Vielen Dank an alle, insbesondere für die schönen Rückmeldungen.

shampoon

More
Hidden : 10/16/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Firefly - Gleitschule im All

stern-22
rakete-1

Bei diesem Cache werdet ihr zu Gleitfliegern im All. An den o.a. Koordinaten ist natürlich nichts versteckt :-).

Hier die “Gleitregeln”:

Firefly_Beispiel1

Der Weltraum ist in Quadranten eingeteilt und unendlich. Zur Vereinfachung werden nur 5x5 Quadranten (A1 bis E5) angezeigt. Alle Raumgleiter können bewegt werden. Nur die rote Firefly muss zum Zielquadranten C3 manövriert werden und durch das Ausgangskreuz die Übungsplattform nach unten verlassen. Die Quadranten sind von Magnetleitstäben umgeben, so dass alle Flugkörper nur geradeaus, also weder diagonal noch Kurven, fliegen können. Startimpuls nach vorn, hinten oder zur Seite sind notwendig und erlaubt. Einmal in Bewegung gesetzt, gleitet jedes der Raumschiffe weiter und würde in die Unendlichkeit verschwinden, wenn es nicht durch ein Hindernis, also einen anderen Gleiter, blockiert würde. So kann die Firefly das Ziel nur erreichen, wenn sie exakt über den Zielkoordinaten stoppen kann, sonst fliegt sie darüber hinweg. Es muss also ein weiterer Raumgleiter den Flug der Firefly stoppen, also hinter dem Zielquadranten positioniert werden. Die Firefly (rot) wird unterstützt von den Raumgleitern Purple Dust (lila), Yellust (gelb), BluePoint (blau) und GreyStar (grau).

Kein Raumgleiter darf die Plattform verlassen!

Für die Berechnung der Koordinaten werden die Anzahl der Quadranten gebraucht, die die Firefly bis zum Ziel minimal benötigt, multipliziert mit der maximal notwendigen Zahl der bewegten Raumgleiter (inklusive Firefly). Im Beispiel links wäre die Anzahl 7x1=7

Im folgenden sind 6 Missionen zu erfüllen, sie ergeben A bis F

Der Cache befindet sich bei 

N 50° 46.(F/2-5) (A-3) (C-2) E 7° 15.(E/2-2) (B/5) (D/3-4)

FlugA

FlugB

FlugC

FlugD

FlugE

FlugF

Viel Spass beim Fliegen!!!!

Für den Cache muss man klettern. Echte Klettermaxe schaffen es ohne Ausrüstung. Zu klein geratene Cacher benötigen eventuell zwei längere Bandschlingen. Alles was ihr macht, geschieht auf eigene Gefahr. Bitte seit vorsichtig und geht behutsam mit dem Cacheträger um, vielen Dank und viel Spass.

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.org überprüfen.

Additional Hints (No hints available.)