Skip to content

Drachenmulti Multi-Cache

Hidden : 10/11/2012
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
4.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

ACHTUNG: NEUES LISTING AB 26.5.13!!!!!!!!!!!!!!!!!! Dieser 3.5/4+ Multi hat seine Sterne berechtigt. Er beginnt in harmlosem Gelände und endet im abschüssigen Ruckzugsgebiet des einzigen lebendigen Drachens Europas. Es behaust die Finalgegend in der Zeit, wo’s in der Höhle zu viele Touristen hat. Unterwegs wirst Du einigen (nicht echten!) Drachen begegnen.
GUTE SCHUHE, SCHWINDELFREIHEIT, KONDITION UND TRITTSICHERHEIT IST ABSOLUTES MUSS

Dieser anspruchsvolle (wegen schwierigem Gelände und schlechtem GPS- Empfang) Multicache führt Dich von den Beatushöhlen in eine interessante felsdurchsetzte Gegend mit prächtiger Aussicht auf den See und die Berge. Wahrscheinlich war und ist das der Aufenthaltsort des Drachens, wenn in der Höhle zu viele Touristen sind. Also Achtung beim Loggen, dass er Dich nicht hinunterschubst!
So findest Du den Finalcache: (*="mal", "/" = Trennung,)
  1. Bei den Parkplatz-Listingkoordinaten hatte es einen stehenden Drachen, links bevor man die Treppe zum Höhlenmuseum hinaufgeht. Er hatte oben 2 unten 8 Zähne. Unterkieferzähne minus Oberkieferzähne ergibt =A
  2. Nachher steigst Du die Treppen hinauf vor den Eingang des Höhlenmuseums. Links hats eine rot-weisse Tafel, die etwas mit Betten und Uebernachtungen zu tun hat. Wie viele Buchstaben „B/b“ hat‘ s da drauf? Anzahl "B/b" minus 1= "B"
  3. Weiter geht’s  im Zick-zack, bis Du unterhalb rechts des Besuchereinganges zur Beatushöhle einen grossen Kinderspielplatz entdeckst. Hier triffst Du auch auf einen sehr grossen unübersehbaren Drachen. Wie viele vollständige Zehen hat er? =C (genau schauen!)
  4. Nun geht’s zu: 46°41.C-(2*B)/A+2/B-1//7°46.C-2/A-2/B+2. Wie viele (ehemalige) Kabel (gekappt) führen aus dem Transformatorenhäuschen heraus? (entsprichte der Anzahl Metallringe in der Metallschiene auf der gleichen Seite des Hauses) =D
  5. Bei 46°41.A-B/3*D-2/D-2//7°46.A+1/2*A-2*B/C-1 ruht sich der Drache gelegentlich aus. Aus wievielen Holzteilen besteht das Bänkli? Resultat mal 7 = (2 Stellig) = EF! Hier kannst Du ebenfalls ausruhen und etwas trinken aus Deiner Feldflasche.
  6. Wanderst Du weiter bergauf kommst du an einen Felsriegel mit einer Treppe mit metallenen Querplatten. (Tritte). Wie viele  solche Tritte hats (zweistellige Zahl). Die erste Zahl ist G
 
  1. FINAL-Berechnung:  46°41.E/F/F 7°46. A+F/G+2/2*G-E
 
  1. Achtung: Der letzte Anstieg von hier bis zumFinal ist in sehr anspruchsvollem Gelände. Zum Final kommst Du nur wenn Du die Metallleiter findest. Suche links des Bergweges weitere Wegspuren nach der Felsbarriere. Im Finalgebiet ist der GPS Empfeng schlecht. Der Cache ist bodeneben unter Steinen, sehr ausgesetzt!
 
  1. Kinder MUESSEN ANGESEILT GEISICHERT zum Cache geführt werden; bis kurz vor Schluss allerdings guter Bergweg.
 
  1. Ich wünsche allen viel Vergnügen bei der Erforschung des Drachensommerquartiers.
EPILOG (Nachwort): Nach Studium der einschlägigen Literatur muss ich noch folgendes ergänzen: Der Drache ist bereits ca 850n Chr. vom Hl. Beatus mit Gottes Hilfe vertrieben worden und landete dann im Thunersee. Du musst beim Loggen also keine Angst haben vor ihm...

Additional Hints (Decrypt)

Obqrarora, Sryfonaq, nofpuüffvt! FCBVYREOVYQ SGS-Wätre: Orv Ceboyrzra 0792101459

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)