Skip to content

bei der Hexenkapell Traditional Cache

Hidden : 10/12/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 
 
 
http://www.rasquin.lu/pictures/Merkholtz%20017.jpg
Um das Jahr 1600 erreichte der Hexenterror seinen Höhepunkt. In einem übergrossen Elend suchte das abergläubige Volk von damals nach einem Schuldigen- und traf so auf die sogenannten Hexen. Die Ursache dieses Hexenglaubens waren vielseitig:die krasse Ungewissheit des Volkes überlieferte heidnische Bräuche mit ihrem Aberglauben, abergläubische Sitten und Gebräuche, eingeführt durch eine wilde Soldateska, das gänzliche Fehlen von Aerzten, so dass das Volk seine Zuflucht nehmen musste zu Zauberern, Quaksalbern, Wahrsagern und Wahrsagerinnen.
Vor dem Gesetz und den Rechtsanschauungen jener Zeit galt die Zauberei als ein göttliches Majestätsverbrechen und erwirkte den Feuertod.Ausserdem wurden alle beweglichen und unbeweglichen Güter der Verurteilten konfisziert und unter den Richter, den Henker und den Grundherren aufgeteilt.Diese 3 konnten so auf einfachste Weise zu Reichtum und Besitz gelangen.
Die Angeklagten wurden bezichtigt sie hätten durch Salben, Pulver, Tränke, Berührung, den bösen Blick und dgl.ihren Nebenmenschen Schaden zugefügt am Leben, an der Gesundheit, am Vieh, am Getreide usw.Die niedrigsten menschlichen Leidenschaften wie Hass, Rachsucht, Neid, usw. waren meistens die Triebfeder der Anklagen und die Beweise waren lächerlich dumm. Diese Hexenverbrennungen bleiben eine der schmachvollsten Erscheinungen des christlichen Abendlandes.Fast alle Bürger hatten ihren Hexenturm, so auch Wiltz. Es war ja trotz des grausamen Spiels ein gutes Geschäft.
Hierzu Nick. Peffer in seiner Broschüre:" Le pays et la franchise de Wiltz"
"on rapporte qu'en un seul jour un immense bûcher aurait dévoré sur la hauteur de Mercols 49 malheureuses femmes et mères de famille pour prétendu crime de sorcellerie.Une vielle croix en bois,recouverte de mousse séculaire et plantée au lieu où cette exécution barbare aurait été accomplie, on a rappelé le souvenir jusqu'au moment où la veuve d'un bon propriétaire du village l'a fait remplacer à ses frais par une petite chapelle (chapelle aux sorcières)."
Das Kapellchen steht heute noch.Es wird wohl errichtet worden sein durch die Witwe Mathieu aus dem Schaackenhaus und erinnert an eine makabere Zeit die 300 Jahre zurückliegt. Als Mahnmal an ein Herrschaftssystem mit Terror, Sondergesetzen und Sondergerichten sollte es nicht dem Verfall preisgegeben werden und der Vergessenheit anheimfallen.
 

Additional Hints (Decrypt)

xrat / ab fcbvyre cubgb cyrnfr!!!!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)