Skip to content

BellaVista Wengert Multi-Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Hallo Cachekurs,

leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Geocaching.com Reviewer


Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer:
GC-Reviewer, speziell für Bayern auf:
Reviewer Bayern und Erklärungen zur Winterpause findest Du hier: Winterpause

More
Hidden : 10/14/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Multi führt in einer Rundtour durch die Streuobstwiesen des Haubersbronner Rebbergs,  schwäbisch "Wengert" genannt. Der alte Gewannname zeugt noch heute davon, dass der Weinbau hier einmal landschaftsprägend war.  Es gibt noch viele "Mäuerle" und "Stäffele" am "Wengert".

Die Runde verläuft zum einem großen Teil auf dem Remstal Höhenweg und der zurückgebauten alten Aufstiegsstraße nach Welzheim. Man hat fast durchgehend einen schönen Blick auf Haubersbronn, das Wieslauf- und Remstal mit Schorndorf.




Die ca. 4 km lange Runde kann auch mit dem Fahrrad oder Kinderwagen in Angriff genommen werden, man muss allerdings zweimal die Ideallinie etwas umfahren,  am Finale absteigen und die Steigungen bewältigen.

Unterwegs gibt es noch die Möglichkeit fünf Tradi‘s zu erledigen: GC2VY70, GC39Q7P, GC3F2BC, GC4TWAKC und GC43AWJ .

Geparkt werden kann am angegebenen Wegpunkt seitlich an der Straße oder im angrenzenden Wohngebiet.

Stage 1
Hier wird gestartet. Der Weg führt die zurückgebaute Aufstiegsstraße hoch.
A = Anzahl aller(!) neu gepflanzten Bäume auf der rechten Straßenseite.
 
Stage 2 
Hier geht es rechts die "Stäffele" hoch.
B = Anzahl der Stufen im oberen Treppenteil.
Nun geht es den rechten Weg sanft bergauf weiter.
 
Stage 3
C = Anzahl aller(!) Wege die sich hier treffen.
Es geht links  Richtung Waldrand auf dem Remstal Höhenweg weiter, der erst kurz hinter Stage 6 wieder verlassen wird.  
Rechts  öffnet sich der Blick ins Gutenauer Tal … da gibt auch einige Döschen zu holen.
 
Stage 4
Anlieger frei! D = alte vierstellige Postleitzahl von Schorndorf.
Eine zur Lupe umfunktionierte Digitalkamera kann hier sehr gute Dienste leisten.  
Auf dem Weg Richtung Stage 5 kann man den Tradi "Ausbick II" erledigen.

Stage 5
E = Anzahl der Rundsäulen des Backsteinhäusles.
 
Stage 6
F = Entfernung nach Miedelsbach in Meter.
Achtung: Hier sind ganz in der Nähe die Tradis "drive in – walk in" und "Mäuerle mit Aussicht" versteckt! 
 
Stage 7
Aussichtspunkt:  G = Entfernung zur Landeshauptstadt in km.
So, jetzt kann man sich setzen und die Finalkoordinaten zum großen Teil gemütlich berechnen.
Hier kann man den Tradi "So weit das Auge reicht" ins Visier nehmen.

Kurz hinter der Stage geht es halblinks auf dem Schotter-/Grasweg zur letzten Stage weiter.

Stage 8
Welcher der drei Kaiserberge ragt denn hier über dem Schurwaldrücken bzw. Sandbühl  heraus, wenn man Richtung Südosten blickt?
Hohenstaufen:  H = 4
Rechberg:          H = 6
Stuifen:              H = 8

Finale:
Jetzt müsse alles beisammen sein.

N48°50.(A-B+3)((D-7000)/10)(G/7)
E9°33.(5-H)(B-E*C)(F/100)


Hinweis: Es muss nichts entfernt, demontiert oder zerstört werden.
Es muss auch nirgends "hineingegangen" werden.
Evtl. kann eine Taschenlampe hilfreich sein.

 Viel Spaß und viel Erfolg!

Additional Hints (Decrypt)

Fgntr 4: Uvagra nhs qra Fpuvyqrea, snyyf avpug ragmvssreone: fvromvtfrpumvt Svanyr: unyoubpu, erpugf vaara, tyrvpu uvagre qrz Znhrerpx.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)