Skip to content

Retro Gold #2 - C64 Der Brotkasten Mystery Cache

Hidden : 10/14/2012
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   large (large)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Nach dem großen Erfolg des ersten Teils, wurde es Zeit für ein weiteres Rätsel, Retro Gold #2.
Jetzt gehts ran an die Computerspiele. Viele aus der Generation 35+ werden sich erinnern und könnten Euch bestimmt behilflich sein.
Aber es gibt sicherlich den einen oder anderen Experten, der müde lächelnd die Aufgaben löst, um dann zum Cache zu marschieren. Ganz so einfach ist es diesmal aber nicht! Für etwaige Knoten im Gehirn bin ich jedenfalls nicht verantwortlich! ;-)

Am Ende werdet Ihr auf einen digitalen Schatz treffen, der die Welt verändert hat und das digitale Spiele-Zeitalter massenfähig machte. Das Finale lohnt sich, also strengt Euch an!
Wir sind wieder in den 80er Jahren und das mit dem eigenen Computer im Haus wurde so langsam salonfähig
Mittlerweile hatte sich der Heimcomputer klammheimlich in viele Spiel- und Wohnzimmer geschlichen und unter dem Deckmantel des Fortschritts und der Bildung wurde vor zahlreichen Fernsehern und Bildschirmen gezockt, geflucht und geballert was das Zeug hält.
Die Epoche von 1983 bis 1989 wird von einem Heimcomputer dominiert, der zum damaligen Zeitpunkt der meistverkaufte weltweit war, dem C64.
Unter vielen Experten als Daddelkiste verschrien (ich gehörte da selbst einer anderen Minderheit von Personal-Computerbesitzern an) gab es Ende der 80er eine schier unglaubliche Menge von über 20.000 Softwaretiteln und Spielen.

Zu dieser Zeit gab es regelrechte Stars unter den Softwareentwicklern und besonders unter den Musikern, die den kleinen 8-Bit Kisten verhältnismäßig fetzige Melodien aus ihren kleinen Soundchips entlocken konnten.
David Whittaker z.B. war einer von Ihnen, aber es gab auch ein paar andere im Kreis, deren Namen genauso bekannt sind, aber mir momentan partout nicht einfallen wollen!
Ich hab nur ein paar Videomitschnitte aus der Epoche im Archiv gefunden und anläßlich des 30-Jährigen Geburtstags des kleinen Brotkastens könnt Ihr mir vielleicht ein paar Fragen beantworten:
Schaut Euch dazu zunächst die Videos an und lest danach die Frage.

Video 1

Durch dieses Spiel ist der Komponist in der Szene als "Magier" des C64-Soundprozessors bekannt geworden. Das Spiel selber wurde relativ schnell aus dem Verkehr gezogen, gab es doch einen Urheberstreit mit dem Nintendo-Konzern. Trotzdem fand es rasende Verbreitung als Raubkopie unter den Spiele-Fans. In der ewigen-Top10 des C64 ist dieses Spiel noch immer weit oben zu finden. Gesucht wird A: Wann hat der Musiker sein erstes Album auf CD offiziell veröffentlicht? Die letzte Ziffer des Jahres minus 1

Video 2

Wieder ein sehr bekanntes Spiel, das 1987 erschien. Ursprünglich vom gleichnamigen Automaten von Taito erschienen, wurde diese Portierung von Firebird umgesetzt. Der Spielesound wurde zum Ohrwurm und Synonym für diese Computergeneration. Der Name des Spiels besteht aus zwei Wörtern. Gesucht wird B: Buchstabenwert des ersten Anfangsbuchstabens von Wort 2 minus Buchstabenwertes des ersten Buchstabens vom ersten Wort

Video 3

Wieder ein Name, den jeder, der einen C64 besessen hat durch seine Kompositionen bestimmt gekannt hat. Aber auch das Spiel war damals wegweisend für alle folgenden Kampfsport-Simulationen. Spielspaß und Action, gepaart mit einer Prise trockenem Humors war Garant für Lobeshymnen der damaligen Fachpresse. Gesucht wird C: Geburtsjahr des Komponisten, 1955=6, 1953=9, 1950=3, 1957=0

Video 4

Dieses bekannte Plattformspiel ist der letzte Teil einer vierteiligen Reihe gewesen. hier musste ein putziger kleiner Maulwurf durch ein gefährliches Labyrinth auf mehreren Ebenen geführt werden. Kurioser Weise hat es auch im englischen Original einen deutschen Namen gehabt. Man hätte es auch gut mit bye, bye "dingsda" übersetzten können. D: Welchen umgewandelten Zahlenwert hat der Anfangsbuchstabe des Nachnamens des bekannten Soundkomponisten, der dieses Spiel vertont hat?

Video 5

Wer kennt es nicht das schöne Rennspiel mit dem roten Flitzer aus Maranello. Der Name wird mit Sicherheit vielen bekannt sein. Aber für 4,5 Sterne sollte die Frage schon etwas schwieriger sein. Drum verratet mir mal bitte folgendes: E: Wie viele Buchstaben hat der Nachname des Komponisten der Ingame-Musiken für den C64?

Video 6

Dieses Spiel wurde nicht nur ein Hit in den Spielhallen der späten 80er, auch auf dem C64 und vielen anderen Portierungen war es der Ballerspiel-Hit. Wir ermitteln hier F: In welchem Jahr wurde das Spiel für den C64 veröffentlicht? Bildet die Quersumme aller Zahlen so oft, bis nur noch eine Ziffer übrig bleibt und zieht 5 ab.

Video 7

Wirklich eine Meisterleistung ist dieser Titelsong eines Spiels, das eigentlich nicht so spannend war, aber als eine der ersten Kompositionen am Computer mit digitalen Samples (Also digitalisierten Instrumenten) gilt. Das Video ist bewusst verzerrt, damit man nicht so einfach auf den Titel kommt. Lehnt Euch also zurück und lauscht dieser auch heute noch beeindruckenden Umsetzung. Wir ermitteln hier G: Wie ist der umgewandelte Wert des Anfangsbuchstabens vom Vornamen des Musikers in diesem Stück?

Video 8

Einer der Urväter des klassischen "Hau die Ziegel weg"-Genres. Man ballert einen Ball so lange gegen eine Mauer, bis kein Stein mehr übrig ist und zur Belohnung gibts den nächsten Level. Wie hiess doch nochmal der bekannteste seiner Art, der ebenfalls der Spielhalle entstammt? Wir ermitteln hier H: An welchem Datum im Januar 1966 wurde der Komponist geboren?
Wenn Ihr alle Fragen richtig beantwortet habt, dann könnt Ihr den Cache hier finden:
N52°0A.BCD,
E09°1E.FGH

A C H T U N G ! Um vor Ort weiterzukommen müsst Ihr noch eine Frage beantworten und die Zahl dann notieren und mitnehmen: Welches ist die höchste, mit 8-Bit darstellbare ganze Zahl?

Für alle, die sich noch unsicher sind, hab ich natürlich auch den Checker eingebaut:


Alles Klar jetzt? na dann aber los und reise zurück in die Zeit des Vintage-computing!

Ein Banner, das nach erfolgreicher Zeitreise mit ins Profil kann...



<a href="http://www.coord.info/GC3YPAZ"><img src="http://img.geocaching.com/cache/large/c4b77a11-3dab-41fe-8b84-f75cb62641e2.jpg" height="165" width="300" /></a>

Additional Hints (Decrypt)

Ae.1: Avpug 9 Ae.2: Jre vfg Crgre P.? Ae.3: Wnzrf Obaq nyf Svyz tnof qn abpu avpug^^ Ae.4: Avpug U Ae.5: Qh unfg hagrejrtf qvr Jnuy! Ae.6: Rf trug uvre hz rvara tnam orfbaqrera Glcra! Ae.7: Qre Rvamvtr, qre uvre zruesnpu nhsgevgg. Ae.8: Qvrfzny xrva Uvajrvf. Svany: Qrax na qvr trfhpugr Mnuy vz Yvfgvat! [Achtung! Die kleine Dose im Final ist nicht für das Logbuch gedacht, sondern für Coins. Das Logbuch ist woanders drin!]

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)