Skip to content

EnergieForum Berlin Traditional Cache

This cache has been archived.

GunnJ: Platz für neues!

More
Hidden : 10/15/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache wurde im Rahmen eines Geocaching-Events der Firma AKG Berlin gelegt.

Das zentral gelegene Gebäude befindet sich gegenüber dem Ostbahnhof und besteht
aus einem restaurierten Backstein-Altbau (Jentsch Architekten) und einem imposanten
gläsernen Neubau (Bothe, Richter, Teherani Architekten). Die Architekten berücksichtigten
bei ihrer Konzeption Niedrigstenergie-Standards. Neben dem Einbau raffinierter Heiz- und
Klimatechnik ordneten sie die Büroräume so geschickt an, dass die Mieter tagsüber kaum
Kunstlicht benötigen. Im Ergebnis ist der Energiebedarf erheblich niedriger als bei Gebäu-
den vergleichbarer Größe. Ein Umstand, der den Mietern und der Umwelt gleichermaßen
zu Gute kommt.

1847 wurde der Altbau nach Plänen von Blochmann fertig gestellt und durch Berlins erstes städtisches Gaswerk bezogen. 42 Jahre lang wurde von hier aus die ganze Stadt mit Gas versorgt: In 40 Öfen erhitzte man Steinkohle unter Luftabschluss und verarbeitete sie zu Leuchtgas. 1889 stellte man die Gasproduktion wegen der Beschädigung des Hauses ein.
Die Reparaturen und der Umbau dauerten bis 1908. Dann residierte an diesem Ort das
Zentralmagazin der Städtischen Gaswerke und beherbergte Geräte und Werkzeuge für
Prüfungen und Reparaturen.



Im zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude beschädigt. Ende der 50er Jahre zogen der VEB
(Volkseigene Betrieb) Motoren- und Maschinenbau Berlin sowie der VEB Berliner Vergaser-
und Filterwerke ein. Heute bietet die Verbindung aus historischer und moderner Architektur.

Quelle:
http://www.energieforum-berlin.de
 



Der Cache befindet sich an der Spreeseite des Gebäudes.

Additional Hints (No hints available.)