Skip to content

chili con carne (NC) Multi-Cache

This cache has been archived.

Pita36: Auch wenn es uns sehr leid tut, können wir diesen cache nur schließen. Wir haben viel Zeit investiert und gehofft, dass er anderen cachern Spaß bereitet. Selbst die Anwohner wussten Bescheid. Aber wenn jemand glaubt, dass der Wald ihm gehört, kann man auf Dauer nur verlieren. Es wäre schade, wenn jemand extra anreist und einige Stationen sind wieder zerstört.
Ich denke, wir werden die eine oder andere Station in unseren Tages-Multi einbauen und diesen somit etwas aufhübschen. Vielen Dank für die netten Logeinträge.

More
Hidden : 10/19/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Nach einem Multi und einem Tradi fehlt jetzt noch ein Nachtcache. So viele gibt es in Celle schließlich nicht.

Chili concarne (NC)
Was ist denn das für ein Name? Und zum Essen gibt es hier auch nichts!
Also: Chili con carne steht für eine „gute“ Resteverwertung in der Küche.
Und genau das machen wir hier auch. Da wir nach unserem cache Ätsche, Bätsche(GC3N6X7) noch ein paar Ideen hatten bzw. auch noch Einiges an Equipment verwertet werden musste, haben wir diesen Nachtcache ohne durchgängiges Motto kreiert.
 
Um es gleich vorweg zu nehmen;  im Gegensatz zu anderen NC’s, kommen hier keine großen technischen Spielereien vor. Wir haben bei unserem Tagescache gesehen, wie extrem hoch der Wartungsaufwand ist. Es ist schon erschreckend, dass man fast wöchentlich auf Reparaturtour (was für ein Wort!) gehen muss.
Bei diesem NC müssen klassische Stationen gesucht werden. Nicht mehr und nicht weniger. Also beschwert euch bitte nicht hinterher.
 
Aber natürlich haben wir nicht einfach nur eine Filmdose versteckt. Das wäre zu langweilig. Einige Stationen sind ein wenig ausgefallen (wie gesagt, es musste noch vorhandenes Equipment verbraucht werden) und an anderen Stationen müssen Aufgaben gelöst werden.
 
Kochzubehör           :                    
  •      Taschenlampen
  • UV-Licht
  • Messmittel für kleine Dinge (unbedingt) und Entfernungen bis 15m (nicht zwingend)
  • Schnur
  • Multitool mit Aufsätzen für Schraubverbindungen und Zange
 
 
Die Zutaten:
 
Am Startpunkt könnt ihr auch hervorragend parken.
An einigen Stellen findet ihr die Koordinaten der nächsten Station. In diesem Falle gibt es auf dem Weg keine Reflektoren.
An anderen Stationen (bevorzugt an Wegkreuzungen) müsst ihr Aufgaben lösen. Es werden 2 oder 3 Lösungen mit unterschiedlichen Koordinaten (jeweils ca. 150 Meter von der Station entfernt) vorgegeben. Die richtige Lösung führt euch zu einem Reflektor. Der weitere Weg wird dann durch Reflektoren vorgegeben. Bei falscher Lösung lauft ihr also maximal 150 Meter in die verkehrte Richtung.
Doppelreflektoren bedeuten, dass hier die nächste Station ist. Diese muss nicht direkt am Wegrand liegen. Also immer ein bisschen nach links und rechts leuchten.
 
Insgesamt besteht der NC aus Start, 11 ZS und final. An jeder der 11 ZS findet ihr einen Hinweis für das final. Ihr braucht diese alle (A bis K), um die Koordinaten für das final, welches mitten im Wald liegt, zu berechnen.
Die Stationen sind nicht so schwierig, so dass es nur 2 Hinweise gibt, wo die Koordinaten schwankten.
 
Die Strecke ist ca. 5 km lang (Rundweg) und verläuft zum größten Teil auf Wegen in unterschiedlicher Qualität. Wir denken, dass es ungefähr in 3 Stunden zu schaffen ist. Wir finden, dass dies ein cache ist, der sich hervorragend mit Familie angehen lässt. Kleinere Kinder sollten eventuell bei manchen Stationen die Eltern vorlassen.
 
Eine Bitte noch, auch wenn bei manchen Stationen und insbesondere beim final der Gedanke kommt, etwas mitzunehmen: „Bitte lasst alles dort“. Die cacher nach euch wollen auch noch ihren Spaß haben. Bei Bedarf können wir euch die Bestelladresse mailen. Wir werden die Stationen nicht wieder herstellen, sondern den cache sonst schließen.
 
 
Das Final könnte ihr euch bei:    N 52°39     GxJ+F+(HxE)
                                                           E 010° 02  AxK+C+D+I-B
 
schmecken lassen.
 
Guten Appetit !! update vom 08.11.12: Auf vielfachen Wunsch und wirklich sehr stark schwankenden Koordinaten wird die ZS9 ein bisschen deutlicher beschrieben: Die Hinweise in ZS8 führen euch zu 2 Wegeinmündungen, die links vom Hauptweg abgehen. Ca. 10 Meter hinter einer Wegmündung ist eine Baumgruppe von 4 Bäumen. Dazwischen müsst ihr suchen. Ab sofort kann auf dem Rückweg noch der Bonus GC46HD7 gemacht werden. Update vom 15.03.2013: Ab sofort gibt es für den Rückweg noch einen "Verdauer" als Bonuscache GC46HD7!

Additional Hints (Decrypt)

MF1 Reyxöavt MF8 Onhz (Uvajrvf süe MF9 avpug Svohyn) MF9 yvaxf ibz tebßra Jrt, Onhztehccr iba 4 Oähzra, zvg rvarz Ersyrxgbe trxraamrvpuarg, avpug ervagergra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)