Skip to content

LICHT AUS - GEOCACHING AN Mystery Cache

This cache has been archived.

Servatius_Sebaldus: Hallo jagdfuchs-13,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link zum Cache. Ich kann den Cache innerhalb von 3 Monaten auch wieder aus dem Archiv holen, wenn er den Guidelines entspricht.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.
Viele Grüße

Servatius Sebaldus
Volunteer Reviewer in Deutschland

Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de/

More
Hidden : 10/19/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist ein kleiner Mystery vom jagdfuchs-13, der mit hilfe des Internets problemlos zu lösen ist.

 

Für Euer Tun und Handeln seid Ihr selbst verantwortlich. Geocaching.com, der Reviewer und auch der Owner übernehmen keine Haftung! Der Cache sollte auf keinen fall Nachts gesucht werden und achtet vor Ort auf Muggels.


Zum Cache

-Die Dose mit Logbuch findet Ihr bei N50°AB.CBD und E011°EC.FBF
-Louis Jacques Thenard zeigte XXFX, das man Metalldrähte durch den galvanischen Strom zur hellen Glut bringen kann.
-Am Montag den XX.XA.XXXX einigten sich die EU Experten in Brüssel, die (herkömmlichen) Glühbirnen aus Gründen des hohen Stromverbrauches vom Markt zu nehmen.
-Die ersten Patente auf eine Glühlampe sicherten sich Frederick de Moleyns XDXX und John Wellington Starr XDXX.
-Am XE.05.2000 wollte Dave Ulmer die Genauigkeit der Positionsangaben testen. Er vergrub einen schwarzen Eimer mit zwei CD´s, einem VHS-Video, einem Kassettenrekorder, einer Zwille, einem Buch von Ross Perot, einer Dose weiße Bohnen, vier 1-Dollar Noten und einem Logbuch nebst Stift in den Wäldern südöstlich von Portland.
-Die Hints in einem Geocache-Listing werden mit ROT XX verschlüsselt. Die Quersumme von XX ist gleich B.
-In welchen Monat (1-12) hat der jagdfuchs-13 seinen ersten Geocache versteckt, das Ergebniss minus 2 ergibt dann C.
(es ist nicht der Geocache GC1Z03J, und auch nicht die 3 Perspektiven diese habe ich adoptiert).

Beim Ausmessen der Koordinaten fürs Final hatte ich eine Genauigkeit von 5m auf meinem GPS, aber ich denke für Euch sollte das Finden der Dose kein Problem sein.




Additional Hints (No hints available.)