Skip to content

TB-Hotel Dinohausen Traditional Cache

This cache has been archived.

Rummelmatz: Hallo littleCoyote!

Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.
Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Grüße
Rummelmatz
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

Kontakt: reviewer.Rummelmatz@gmail.com
Informationen, Tipps und Tricks: gc-reviewer.de
Geocaching-Guidlines: geocaching.com/play/guidelines

Hello littleCoyote!

Unfortunately, until today the cache was not reactivated or no specific activation date was given. Therefore, the final archiving of this cache took place today.
If you would like to place a cache at this location again, you are of course welcome to submit a new listing for review.
Please remember to collect any geo-garbage (cache containers, intermediate stations) again.

Greetings
Rummelmatz
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

Contact: reviewer.Rummelmatz@gmail.com
Geocaching-Guidlines: geocaching.com/play/guidelines

More
Hidden : 10/20/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Übungsplatz muss nicht direkt betreten oder befahren werden, lediglich der Weg davor.

Ein Standortübungsplatz (Abk. StOÜbPl) oder Garnisonsübungsplatz (Abk. GÜPl), veraltet: Exerzierplatz, ist eine Militäranlage, auf denen Truppen oder Truppenteile üben. Standortübungsplätze weisen je nach Anforderungen der übenden Truppe eine unterschiedliche Charakteristik auf, z.B. Gebirgsübungsplatz, Panzerübungsplatz, Wasserpionierübungsplatz.
Es wird weiterhin unterschieden zwischen Übungsplätzen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind (erklärt zum „militärischen Bereich“), beispielsweise Teile in denen nicht scharf geschossen wird, und Übungsplätzen, die aus Sicherheitsgründen der Öffentlichkeit verwehrt bleiben (erklärt zum „militärischen Sicherheitsbereich“)
Ein Standortübungsplatz unterscheidet sich von einem Truppenübungsplatz darin, dass ersterer oft an einer regulären Kaserne anliegt oder für mehrere Kasernen in einem Bereich/Stadtteil gedacht ist, wie beispielsweise der ehemalige Standortübungsplatz Höltigbaum. Dieser Platz wurde von den Truppen, die im östlichen Hamburg in drei Kasernen stationiert waren, gemeinschaftlich genutzt. Ein Truppenübungsplatz, üblicherweise wesentlich größer als ein Standortübungsplatz, wird nur zeitweise von Verbänden aufgesucht und liegt von der Heimatkaserne der übenden Soldaten in der Regel weiter entfernt, so dass zu Übungszwecken die ganze Einheit dort hinverlegt wird. Der Standortübungsplatz wird zu verschiedenen grundlegenden Ausbildungen genutzt, bei denen nicht scharf geschossen wird. Jedoch können auch auf Standortübungsplätzen Standortschießanlagen eingerichtet sein. Auf einem Truppenübungsplatz jedoch wird ein Ernstfall, meist in größeren Einheiten ab Bataillon aufwärts, simuliert.            Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Standortübungsplatz

Das Übdorf auf dem Truppenübungsplatz in Pfullendorf hat den wunderschönen Namen „Dinohausen“. Die meisten Üborte auf deutschen Übungsplätzen haben Fantasienamen um eine Verbindung zu realen, existierenden Orten zu vermeiden. (Ich weiß dass es da mal einen Fall gab mit dem Realnamen eines serbischen Dorfes. Wer den Namen und Hintergrundinfos hat bitte mal per pn schicken)

Eine kleine Info noch: nein man lernt in solchen Einrichtungen nicht nur wie der Feind in urbanem Gelände bekämpft wird sondern auch wie Zivilisten und Opfer gerettet und evakuiert werden

Additional Hints (Decrypt)

rxprU rvq av oN

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)