Skip to content

Schledehauser Kreisel 3 Multi-Cache

Hidden : 10/21/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Multicache in und rund um Schledehausen mit 6 Stationen, er gehört zur Trilogie Schledehauser Kreisel 1-3. Gesamtstrecke ca. 3,0 Km auf gut begehbaren Wegen und Pfaden, bis auf das Finale (etwa 150 m) für Kinderwagen geeignet, Zeitdauer ca. 1,5 Std.



Vorgehensweise: Der Startpunkt ist vorgegeben. Du musst an den
einzelnen Stationen Objekte suchen und Fragen
beantworten. Wenn die Antworten richtig sind und Du
auch richtig gerechnet hast, hast Du die Zielkoordinaten
für die nächste Station.

Was benötigst Du? GPS-Gerät, diese Beschreibung, Kuli, Zettel, einen
Begleiter (der gut Rechnen kann), festes Schuhwerk, gute
Laune und schönes Wetter,

Start:
Station 1
Koordinaten N 52° 16.760, E008° 13.750 (N 52° 16.795, E 008° 13.690 ist nur für Listing bei geocaching.com wegen der Nähe zu Koordinaten Cache Waldbad)

Aufgabe für Koordinaten Station 2:
Gehe zur Brücke an der Parkplatzzufahrt. Ein Wegzeichen zeigt Dir den Weg / die Koordinaten zur
Station 2, welches ist es?
Ist es ein Sechseck, dann gehe zu
N 52° 17.010, E 008° 13.815
Ist es ein Kreuz, dann gehe zu
N 52° 16.928, E 008° 13.559
Ist es eine Raute, dann gehe zu
N 52° 15.986, E 008° 13.460

2. Station Zielkoordinaten Station 2: ...........................................

Aufgabe für Koordinaten Station 3:
Suche mehrere gleiche Objekte mit Aufschrift (zwei Worte).
In welchem Bundesland befindet sich die Stadt (erstes
Wort)?

Anzahl der Buchstaben = A
Wieviel Buchstaben hat das zweite Wort?

Anzahl der Buchstaben = B

Koordinatenberechnung Station 3:
N 52° 16. ((AxB)+946), E 008° 13. ((AxB)+568)

3. Station Zielkoordinaten Station 3: .............................................

Aufgabe für Koordinaten Station 4:
Du stehst vor einem Gebäudekomplex.
Welche Jahreszahl ist am Nebengebäude (QS = 21)?
Die l
etzten 3 Ziffern der Jahreszahl = C
Welche Jahreszahl ist am Hauptgebäude (QS = 15)?
Die letzten 3 Ziffern der Jahreszahl = D

Koordinatenberechnung Station 4:
N 52° 17. (C-555), E 008° 13. (D+119)

4. Station Zielkoordinaten Station 4: ...............................................

Aufgabe für Koordinaten Station 5:
Suche eine Zahl an einem Leitungsmast die addiert mit 6 durch eine
Hausnummer auf einem Stein ohne Rest teilbar ist.

Zahl am Mast = F
Hausnummer = G

Koordinatenberechnung Station 5:
N 52° 17. (53x(F+6):G), E 008° 14.Gx60

5. Station Zielkoordinaten Station 5: ...................................................

Aufgabe für Koordinaten Station 6:
In welchem Jahr wurde das Objekt errichtet?
Quersumme von 10% der Jahreszahl = H
Welche Telefonnummer hat die Firma Osterloh (ohne
Vorwahl)?

Telefonnummer = I

Koordinatenberechnung Station 6:
N 52° 16. ((1000-(2xH)), E 008° 14. (I-1654)

6. Station Zielkoordinaten Station 6: ..................................................

Aufgabe für Koordinaten Finale (Cache):
Differenz von Geburtsjahr und Todesjahr des bekannten
deutschen Reformators, nach dem hier eine Straße
benannt ist?

Differenz = J

Koordinatenberechnung Finale (Cache):
N 52° 16. (900-J-20), E 008° 13. ((1000-(10xG))

Finale (Cache)
Wenn Du den Cache (Normalgröße) gefunden hast, verstecke den Cache bitte wieder an der gleichen Stelle.

Notiere Dir die ausgerechneten Finalkoordinaten, wenn Du den Bonuscache "gespannt" der Schledehauser Kreisel 1-3 machen willst. Du brauchst keine Hilfsmittel oder Werkzeuge!


Bitte das Finale nicht in der Dämmerung und Nachts aufsuchen!

Additional Hints (Decrypt)

fpunesre Oyvpx

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)