Skip to content

Haus Rott Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wurde bzw. keine Rückmeldung kam, archiviere ich das Listing.

Caches, die wegen mangelnder Wartung archiviert wurden, darf ich leider nicht wieder aus dem Archiv holen.

More
Hidden : 10/21/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Bei den angegebenen Koordinaten ist ein Weg zu den Ruinen des ehemaligen Rittersitzes Haus Rott. Der erste Nachweis des Hauses Rott, einer Burganlage mit umfangreichem Wall- und Grabensystem, wurde 1289 auf einer Urkunde, die ein Ritter Ludwig von Rott siegelte, erwähnt.

Im Jahre 1415 – 1416 kämpften hier Söldner der Stadt Köln gegen die Truppen des Herzogs von Berg. Der Herzog verlor schließlich, und die dreiteilige Burganlage wurde am 26.08.1416 zerstört. Die Kanone "Unverzagt" traf zwei Mal den Haupt- und Wohnturm der Wasserburg. Für das Wasser der Gräben wurde der Annonisbach (auch Rotter Bach) angezapft.

Ruine des ehemaligen Wohnturmes Von der Burg sind Reste des alten Wohnturmes (Motte)
innerhalb der umfangreichen
Wall- und Grabenanlage zu entdecken
.







Auf den Grundmauern der Vorburg wurde im 16./17. Jahrhundert das Herrenhaus von Haus Rott errichtet, welches im Jahr 1795/96 durch französische Truppen besetzt, und zum Lagerstützpunkt ausgebaut wurde.

 InHaus Rott heute einer Gemeindesitzung 1969 beschloss die Stadt Troisdorf den Kauf des Gesamtbesitz von Haus Rott mit allen Gebäuden für 10 Millionen DM. Heute dient diese dem Reit- und Fahrverein Troisdorf e.V. und dem Tennis Club Troisdorf Haus-Rott e.V. als Domizil. Das Herrenhaus sowie die Hügel und Befestigungsanlagen stehen  unter Denkmalschutz und gehören zu den historisch wichtigen Bauwerken der Stadt Troisdorf; Haus Rott (Rott bedeutet „Rodung“) wurde von 1980 bis 1982 umfangreich restauriert.

Bei Ausgrabungen 1981 entdeckte man in unmittelbarer Nähe des Hauses Rott ein Gräberfeld aus der Merowingerzeit (600 n. Chr.) und stieß sogar auf archäologische Funde aus der Jungsteinzeit (4.000 v. Chr.), die auf eine sehr frühe Besiedlung des Gebiets schließen lassen. 

Weiter Informationen finden sich auf den Infotafeln der Stadt Troisdorf an der angegebenen Koordinate

Aufgrund der historischen Grundlagen und der intensiven Pflege der Natur rund um Haus Rott bittet die Stadt alle Nutzer des Freizeitgebiets und die Besucher dortiger Wälder und Wiesen, die Natur zu schützen und Abfall nur in die dafür vorgesehenen Behälter zu werfen

Quellen:

  • Wikipedia
  • Rundblick der Stadt Troisdorf
  • Internetrecherche

Bitte Stift mitbringen

Additional Hints (Decrypt)

Rf teüßg qnf Irezrffhatfnzg qre Fgnqg Gebvfqbes

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)