Skip to content

CSI HS - Feuerbestattung Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wurde, archiviere ich das Listing. Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#listingmaintenance
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#cachemaintenance

More
Hidden : 10/25/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

CSI HS - Feuerbestattung
 
Mit der CSI HS Reihe soll auf spektakuläre Kriminalfälle in unserer scheinbar "friedlichen" Gegend aufmerksam gemacht werden. Alles basiert auf tatsächlichen Kriminalfällen und ist keine Fiktion. Da es Sich hier um echte Tatorte handelt überlegt Euch gut ob Ihr und Eure Kinder damit konfrontiert werden wollt.
Dies ist mein erster Cache, es werden aber sicher bald mehr folgen.

Verbrannte Frauenleiche im Wald!!

Montag 28. September 2009.

Ein Spaziergänger entdeckt in diesem Waldstück zwischen Hückelhoven-Altmyhl und Wassenberg-Myhl die verbrannte Leiche einer 64-jährigen Frau aus Erkelenz-Granterath, deren Identifizierung anfangs für die Ermittler schwierig war.
Direkt neben ein paar schwarzen Holzkisten (Bienenstöcken) auf einer kleinen Lichtung war die Fundstelle der mit Brandbeschleuniger entzündeten Frauenleiche. Ein DNA-Abgleich konnte schließlich die Identität der Frau klären, intensive Recherchen im familiären Umfeld brachten Staatsanwaltschaft und Polizei daraufhin auf die Spur des Tatverdächtigen. Der 67-jährige Ehemann wurde in Untersuchungshaft genommen.

Im Mai 2010 wurde der Mann wegen Totschlags zu sieben Jahren Haft verurteilt. Das Gericht sah es nach seinem Geständniss als erwiesen an, dass der frühere Prokurist einer Düsseldorfer Bank, der mit seiner Familie lange Zeit in Kaarst lebte, seine Ehefrau bei einem Streit erwürgt und die Leiche später in dem Waldstück verbrannt hatte, nachdem er sie mehrere Tage lang im seinem Kofferaum gelagert hatte.


Quellenangaben:
rp-online.de, ngz-online.de

Die Dose ist aus Rücksicht auf Allergiker nicht direkt an den Bienenstöcken (dem Fundort der Leiche) versteckt, sondern aus Sicherheitsgründen ca, 80 Meter entfernt... Bitte nicht an den Bienenstöcken suchen, diese sind aktiv!
Wenn ihr diesen Ort besucht verhaltet euch bitte Respektvoll. Ich möchte mit diesem Cache nicht die Ehre der Opfer oder ihrer Hinterbliebenen verletzen, sondern ich möchte auf diese Taten hinweisen und verhindern dass Sie und die Opfer in Vergessenheit geraten!
 

Additional Hints (Decrypt)

pn. 1,8 Zrgre Uöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)