Skip to content

NEUNMALDORF #1. Traditional Cache

This cache has been archived.

HeroHunter 77: ich geh in Pension :-)

More
Hidden : 10/26/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache ist teil unseres mini trails, bestehend aus neun Tradis und einem Bonuscache.
Bitte den Cache wieder genauso verstecken wie vorgefunden !
Achtung vor evtl. allzu neugierigen Nachbarmuggels !
Jeder handelt auf eigene Gefahr !!!
Die Bonuszahlen notieren !!! und den Ortsteil !!!

Olbendorf liegt nordöstlich von Stegersbach an der Verbindungsstrasse Stegersbach - Olbendorf - Oberdorf - Unterwart - Oberwart, auf 7 Hügel in einem Tale. Mit einem Flächenausmaß von 1.740 ha ist die Gemeinde Olbendorf eine der größten Streusiedlungen des Burgenlandes. Mit einer überaus reizvollen Landschaft lädt es zum Erholen und Genießen ein. Man hat schöne Ausblicke bis auf die Riegersburg in der Steiermark. Das Dorflogo weist symbolisch auf die 9 Ortsteile sowie auf die Sage der versunkenen Glocke hin.
Die versunkene Glocke:
Auch in Olbendorf herrschte große Aufregung, als es eines Tages hieß:
"Die Kuruzzen kommen!" Die Bewohner des Dorfes hatten sich schon zur Flucht bereit gemacht. Da rief plötzlich ein Bauer:
"Unsere große, volltönende Glocke im Schloßturme dürfen wir den Kuruzzen nicht in die Hände fallen lassen! Nehmen wir die Glocke rasch herunter und vergraben wir sie!"
Als diese Arbeit getan war, flüchteten sie. Der Feind fand beim Einzüge in das Dorf nur die leeren Häuser vor…
Als der Friede wieder eingekehrt war, ging man daran, die Glocke auszugraben.
"Diese Arbeit muß aber schweigend getan werden", sagte einer, "sonst verschwindet die Glocke in der Tiefe."
Schon waren die Spaten bis zur Krone der Glocke gedrungen. Beim ersten hellen Klang, der ertönte, fing aber jemand zu reden an. Sofort versank die Glocke.
Am Fuße des Schloßberges quillt noch heute ein Brünnlein, auf dessen Grund die versunkene Glocke ruhen soll.
 

Additional Hints (No hints available.)