Skip to content

Wer ist Bertha? Mystery Cache

This cache has been archived.

curious.george: So Leute, nachdem bisher wg. Abstandsproblemen noch kein geeigneter neuer Standort für eine vernünftige Dose gefunden wurde, - wandert die Bertha erst mal in das Archiv. [:(]

Leider, leider haben ja auch die Gärtnermuggels beim ursprünglichen Standort total aufgeräumt, da kann man nix mehr verstecken!

Sollten wir einen geeigneten neuen Platz finden, so wird es ein Reload zur Bertha geben.

Danke an Alle für die netten Logeinträge.

VG von den c.g's

More
Hidden : 11/9/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Koordinaten fiktiv: N 49 30.487 E 08 29.204

Wer ist Bertha?

Fritz und Schorsch, zwei Mannheimer Urgesteine, gesetzten Alters treffen sich zufällig an der Stadtbahn-Haltestelle und schwelgen in Erinnerungen.

Fritz: Sag' mal Schorsch, Carl und Bertha die haben doch hier irgendwo in der Nähe mal gewohnt, oder?

Schorsch: Ja, stimmt, hier in den Quadraten. Ich weiß aber nicht mehr genau die Hausnummer von damals. Ach, die hatten doch auch hier ihre erste Firma gegründet, die 'Eisengießerei und mechanische Werkstätte'. Wann war das noch mal genau?

Fritz: Weiß ich nicht mehr. Aber auf jeden Fall hat er zwei Jahre später eine neue Firma gegründet, die er dann Jahre später in eine Aktiengesellschaft wandeln musste. Dort konnte er seine Entwicklungsarbeit aber nicht nach seinen Vorstellungen fortführen und gründete dann eine eigene 'Gasmotorenfabrik'.

Schorsch: Ach ja, stimmt. Und dann ist er ja mit seiner Firma noch mal umgezogen. Die sind doch damals dann nach 'D' umgezogen. Dort hat er dann mit seinen Söhnen eine ganz neue Firma aufgebaut.

Fritz: Ja, genau so war es. Er hatte damals ja auch starke Konkurrenz aus Cannstadt. Da gab's doch den, wie hieß der noch mal mit Vornamen?

Schorsch: Den Nachnamen weiß ich noch, aber den Vornamen, da komm ich jetzt einfach nicht drauf.

Fritz: Und die Bertha die hat dem Carl doch damals die Show gestohlen, als sie so mir nichts dir nichts losgebraust ist, aber leider mit zu wenig im Tank.

Schorsch: Stimmt, das war ja da in aller Munde, was man so weiß. Losgefahren ist sie ja dann hier, aber wo wollte die eigentlich genau noch mal hin, was war der Zielort ihrer Reise? Und wie heißt das Gefährt denn eigentlich, das war ja nicht das Erste!

Fritz: Stimmt. Es war nicht der erste Motorwagen. Und am 05. August 1888 hat sie ja dann die vielen Kilometer gestartet. Sie ist auch richtig alt geworden, zumindest für damalige Verhältnisse. Gestorben ist sie ja dann an dem damaligen Standort von der Firma von Carl.

A = Hausnummer von Carl + Bertha von früher im Mannheimer Quadrat (NICHT die heutige Hausnummer!) Wenn ihr dazu nichts findet, müsst ihr zum ehemaligen Standort der Werkstatt in den Quadraten.

B = Gründungsjahr von 'Eisengießerei und mechanische Werkstätte'

C = Gründungsjahr 'Gasmotorenfabrik'

D = In welche Stadt sind Carl und Bertha dann endgültig 1906 mit ihrer Firma gezogen?

E = Vorname des Konkurrenten von Carl aus Cannstadt?

F = Was hat Bertha damals in Wiesloch in der Stadt-Apotheke nachordern müssen?

G = Was war das Ziel von Bertha, nachdem sie in Mannheim 'losgebraust' ist? (gesucht wird der Ort)

H = Welche Nummer trug der Motorwagen mit dem Bertha losfuhr? (gesucht wird nur die Nummer)

I = Wie viele Kilometer ist Bertha am 05. August 1888 gefahren?

J= Wie alt war Bertha, als sie gestorben ist?

Rechnung:

A=
B= Gesucht wird die Quersumme
C=
D= Wortwert der Stadt wird gesucht
E= Gesucht wird die Anzahl der Buchstaben des Konkurrenten
F= Gesucht wir die Anzahl der Buchstaben des Mittels
G= Wortwert der Stadt wird gesucht
H= Multipliziere die Zahl mit 10
I=
J=

Koordinaten sind:

N 49° 31.0(D+G)+(A+331)+F-505
E 08° 29.(C-I+B)/2-(E*H)-222+J

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen: (visit link)

Die finalen Koordinaten wurden über 5 Minuten gemittelt. Trotzdem kann es sein, dass am Final das GPS ein wenig springt. Der Cache ist nicht vom Wohngebiet aus zugänglich!!

Der Besuch am Wochenende oder abends ist hier definitiv zu empfehlen, tagsüber unter der Woche könnte es muggelfrei sehr schwierig werden!

Bitte passt beim Loggen auf, dass euch keine Muggels, Doggels etc. sehen, dann haben auch andere Cacher nach euch noch Spaß.

Legt bitte das Dösle auch wieder zurück, wo es ursprünglich war.

Spoilerbilder oder Logs mit zu individueller Beschreibung des Cacheortes werden kommentarlos gelöscht!

Bringt bitte einen Stift zum Loggen mit. Auch die Rückseiten des Logbuchs können genutzt werden.

Happy Caching.
c.g

Additional Hints (Decrypt)

Fpunyyfpuhgm hagra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)