Skip to content

Richtig gute Sülze Traditional Cache

This cache has been archived.

Sülzelstielzchen: So, der Spaß mit dem Pseudo-Trail ist rum, ich hoffe er hat zum Nachdenken angeregt...

More
Hidden : 11/6/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Auf die Idee, Sülze selbst zu machen kommt heute kaum noch jemand, bei mir gehört das Gericht zum Standardprogramm.

Die Zutaten belaufen sich auf:

500 g Schweinekamm
2 Eisbeine
2 Kalbsfüße
1 Suppengrün
1 Zwiebel
2 l Wasser
3 Nelken
6 – 8 Pfefferkörner
3 Pimentkörner
1 Lorbeerblatt
etwas Salz


Suppengrün putzen und klein schneiden, Zwiebel schälen. Fleisch mit Wasser und allen anderen Zutaten zum Kochen bringen und bei geschlossenem Kochtopf leicht sieden lassen, bis das Fleisch gar und weich ist. Die Kalbsfüße dienen übrigens vorwiegend dazu, dass die Sülze geliert und fest wird. Während des Kochens evtl. entstehenden Schaum abschöpfen.

etwas Salz
etwas Essig (ca. 100 ml)

Nach dem Kochen das Fleisch heraus nehmen und abkühlen lassen. Dann von den Knochen lösen und in kleine Stücke schneiden. Die Brühe durch ein Sieb gießen und mit Essig und evtl. noch etwas Salz kräftig abschmecken.

2 hart gekochte Eier
1 – 2 Gewürzgurken
1 – 2 Mohrrüben

Eier, Gurken und Mohrrüben in dünne Scheiben schneiden. In eine große oder mehrere kleine Schüsseln auf den Boden ein klein wenig von der Brühe geben. Wenn Sie beginnt, zu gelieren, Eier, Gurken und Mohrüben dekorativ verteilen und alles fest werden lassen.

Klein geschnittenes Fleisch in die kalte Brühe geben und alles in die Schüssel füllen. Im Kühlschrank fest werden lassen, was je nach Schüsselgröße mehrere Stunden dauern kann.

Ich würde mich freuen wenn möglichst viele dieses Rezept nachkochen und in ihrem Log davon berichten.

In diesem Sinne aldebyebye... bis zur nächsten Wurst!

Additional Hints (Decrypt)

Onhz, Znhre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)