Skip to content

Omerika Traditional Cache

This cache has been archived.

TrashyHonc: Time to say goodbye. Container lost once again, closing time of this area for wildlife protection coming soon... Thank you for all the nice logs and favorite points.

I would be very happy if any geocacher passing by accidently could remove the logbook. My caretakers have moved from the area and at the moment there are no plans for me to come over to MA again soon...

Happy caching!

TrashyHonc

More
Hidden : 10/22/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

This is part of a series I started in Germany, about the life and the journeys of Schann Scheid, the fictional hero of the seven seas from Fränkisch-Crumbach in the Odenwald Forest, which is in the Southwest of Germany.



Attention: Area is closed for wildlife protection from November 1 to March 31!

While on vacation in New England, Fredda* and I placed a cache in this nice place, continuing the story of sailor Schann. One of his journeys brought him to America, or in his words, "Omerika". We are sure, if this character had actually lived, he would have loved the shore as much as we did.

Like Schann Scheid, we found friends in the New World, and they promised to take good care of this cache. We feel a little bit sorry for the container's size, but bringing a big Rubbermaid or Ammo Box in our backpacks was not possible...

Now go for it and enjoy the view across the river!

GERMAN:

Vom Odenwald aufs weite Meer...

Schann Scheid, der Held der sieben Weltmeere aus Fränkisch-Crumbach. Auf den Spuren dieses von Mythen umrankten Seefahrers aus dem Odenwald begeben wir uns an bedeutende Stätten maritimer Geschichte inmitten völlig trockener Umgebung...



Endlich war Schann Scheid am Ziel seiner Reise angekommen. Amerika, oder wie es in seiner eigenen Sprache, auf ourewellerisch, heißt: "Omerika".

Auf diesem Kontinent machte er Bekanntschaften, die sein weiteres Leben entscheidend beeinflussten, verbesserte die Effizienz der Antriebe der Schaufelraddampfer auf dem Mississippi durch die Installation von "Brerare Rärrer" (breiteren Rädern), und lernte dort den halbchinesischen Hundezüchter Tom Soja und das Rezept für die spätere Leibspeise der Odenwälder, nämlich Handkäs mit Musik, kennen.

Es sind hauptsächlich seine Abenteuer auf dem Mississippi überliefert, doch auch im Norden der USA hinterließ Schann seine Spuren hier am Merrimack River. Er gründete einen Hafen, den man vom Cacheversteck aus gut auf der gegenüberliegenden Flussseite sehen kann, und auf dem Hügel südwestlich des Caches kann man noch die Grundmauern eines Ferienhauses sehen, in dem er mit seiner Jugendliebe Gretchen Dörsam im Herbst 1867 den Indian Summer hier genossen hatte.

Natürlich sind das alles nur Spekulationen, aber eins ist gewiss: Der erste Odenwälder, der diesen Cache nachweislich loggt, darf sich bei Fredda* und mir ein 5-Liter-Fass Ebblwoi abholen und wird zum Handkäs (wahlweise auch Kochkäs) mit Musik eingeladen.

Additional Hints (Decrypt)

Ebbgf ba gur ebpx

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)