Skip to content

Spannung im Turm 4 - Am Hirschpark Multi-Cache

This cache has been archived.

tro-pit: Tut mir leid, dass es so lange gedauert hat. Leider muss ich den Cache archivieren, ich komme einfach nicht mehr dazu.
Gruß tro-pit

More
Hidden : 11/9/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist Teil 4 einer Tradi-Reihe, bei der ich noch nicht weiß, wo und wann sie endet:

Thema dieser Cache-Reihe ist das Trafohaus, auch Transformatorenstation, Trafoturm, Umspannstation, Netzstation, Ortsnetzstation, Trafostation, Trafohäuschen, Transformatorenhaus, Schaltstation, Schalthaus, Schaltwerk, Umspannstelle, Umspannanlage, Stromhäuschen, Stromturm, Elektroturm oder Turmstation genannt. Wahrscheinlich gibt es noch mehr Namen für diese Gebäude, mir fällt keiner mehr ein.

Mit der Verbreitung der Stromversorgung wurden überall diese Stationen errichtet, in denen die Spannung heruntertransformiert wurde, um sie von dort in die Häuser einzuspeisen.
Die aktuellen Trafohäuser sehen eher wie Fertiggaragen aus und alle Kabel kommen und gehen unterirdisch. Die alten Turmstationen wurden hoch gebaut, da die Freileitungen oberirdisch kamen und ebenso zu den Häusern weiterführten.

Bei meiner Cache-Reihe soll es nur um die alten Turmbauten gehen, die ich persönlich interessanter finde. Einige davon wurden kunstvoll bemalt und bringen damit einen weiteren „spannenden“ Faktor mit. Ich finde beide, bemalt oder unbemalt, sehr reizvoll.

Es wird später noch einen Bonus-Cache geben, achtet also auf eine Bonuszahl und notiert sie Euch.
Bringt bitte einen Stift zum Loggen mit.

Weitergehende Informationen zu den Trafohäusern könnt ihr hier finden: (visit link)

Zum Cache:
Die Dose konnte ich leider nicht direkt am Turm verstecken, da in der Nähe ein anderer Cache versteckt ist, und die Abstandsregel es dann nicht zulässt. Deshalb habe ich einen Mini-Multi daraus gemacht.

Am Stromturm könnt ihr den Namen der Künstlerin finden, die den Turm so schön gestaltet hat. Hinter dem Namen ist eine Zahl zu sehen, die das Jahr der Fertigstellung angibt. Setzt diese Zahl bitte für A in die folgende Formel ein und ihr erhaltet die Finalkoordinaten.

N 50° 49.045 - A

E 007° 10.013 + A

Additional Hints (Decrypt)

Uvagrez Jnffre, ebg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)