Skip to content

10 Alle Jahre wieder Mystery Cache

This cache has been archived.

LoganRipoff: Schön wars [:)]

More
Hidden : 11/12/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Weihnachten steht vor der Tür.

Auch in diesem Jahr haben wir, um euch das Warten auf das Christkind etwas zu verkürzen, einen Geocaching-Adventskalender gemacht.

Jeden Tag wird ein neuer Petling geöffnet

Der Adventskalender besteht aus 24 Mysteries, die alle irgend etwas mit Weihnachten zu tun haben.
Die T-Wertung und die Attribute beziehen sich auf die gesamte Serie. Im Suchgebiet besteht Fahrverbot!

Wir wünschen euch viel Spaß beim Suchen, eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Euer Ländle-Weihnachtsteam


Für alle Rätsel gilt folgendes (A=1,...,Z=26 / ß=ss, Ü=UE usw.)

Rätsel:




Auf dem Land beginnen die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest schon mehrere Wochen vorher. Das "Juleøl", das Weihnachtsbier, wird gebraut und es wird viel gebacken. An den aromatischen Backdünsten ist zu erkennen, dass es weihnachtet. Ohne Pfefferkuchen, Hörnchen und anderem Traditionsgebäck ist es eben nicht " ? ".

Zum Weihnachtsrummel gehören auch das Großreinemachen des Hauses und das Holzhacken, denn das Feuer darf während der Weihnachtstage nicht ausgehen.

Am Weihnachtsvorabend wird hinter verschlossenen Türen der Baum von den Eltern geschmückt, und man vergisst auch nicht, dem "Nisse", so einer Art Heinzelmännchen, eine Schüssel ? in die Scheune zu bringen. Er gilt als Beschützer des Hauses. Die Tiere in den Ställen bekommen eine Extraration Futter und für die Vögel wird das " ? ", eine Garbe Hafer, an einen Pfahl gesteckt. Am Nachmittag läuten die Kirchenglocken die Weihnachtszeit ein.

Die eigentliche Weihnachtsfeier beginnt meist mit dem Vorlesen der Weihnachtsgeschichte. Danach versammelt sich die Familie zum traditionellen Weihnachtsessen. Als kulinarische Höhepunkte werden z.B. aufgetischt: Fisch, gegrillte Lamm- oder Schweinerippchen, der Kronenbraten und ein riesiger Schinken. Dazu kommen unzählige verschiedene Aufläufe und Desserts. Die Kinder erwarten ungeduldig den Augenblick bis die Tür zum Weihnachtszimmer sich öffnet. Es folgt die alte norwegische Sitte, der "Rundgang um den Tannenbaum". Man fasst einander an den Händen, bildet einen Kreis um den Baum, tanzt gemeinsam darum herum und singt Weihnachtslieder. Danach werden endlich die Geschenke verteilt. Der Rest des Abends wird mit Gesellschaftsspielen und dergleichen verbracht, und man lässt sich Kuchen und andere Leckereien schmecken.

Früh am Morgen des ersten Weihnachtstages geht die Familie zur Kirche. In manchen Gegenden fährt man immer noch mit Pferd und Schlitten dorthin, und das Klingeln der Schlittenglöckchen ist weithin zu hören. Der Weihnachtsabend und der erste Weihnachtstag bilden nur den Anfang einer Festzeit, die bis zu den Heiligen Drei Königen am 6.Januar dauert, in manchen Gegenden sogar bis zum 13. Januar, dem Tag des Heiligen ?.
A = Wie heißt in diesem Land das Weihnachtsfest ? (Summe der Buchstabenwerte)
B = Was ist in der Schüssel für die Nisse ? (Anzahl der Buchstaben)
C = Wie wird die Extraration Futter für die Tiere genannt ? (Anzahl der Buchstaben)
D = Welchen Heiligen feiert man am 13. Januar ? (Summe der Buchstabenwerte)

Finale:


N47 22.[A*B+C*D-A*10+B-3]
E09 41.[(D*C)/2-B-C+2]

Checker:

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

Nhs ivrysnpura Jhafpu O vfg teößre nyf 4 :-)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)