Skip to content

21.12.2012 – Apokalypse Now (?) Event Cache

This cache has been archived.

UHU15: [b][red]13. Januar 2013[/b]
So, liebe Freunde - die Zeit ist gekommen. Nun muss auch dieses Event ins Archiv.
Aber die sehr schöne Erinnerung, die an diesem 21.12.2012, an diesem Event haftet, die kann mir und hoffentlich auch Euch allen keiner nehmen. Und eine sehr schöne Erinnerung ist es nur deswegen, weil ihr [b]ALLE[/b] dem schlechten Wetter und der Apokalypse die lange Nase und die kalte Schulter gezeigt habt.[^]

Nein, wir wollten noch nicht sterben, wir wollen noch viele neue Länder und unbekannte Locations besuchen, viele Abenteuer erleben und dabei noch viele Dosen suchen und finden, ob alleine oder mit jemanden, der genau so angetan und verrückt nach diesem Hobby ist, wie ich und ihr.[;)]

[b]VIELEN DANK[/b] an Euch alle.[:)]

Man sieht sich ... [;)]

Gruß UHU15[/red]

More
Hidden : Friday, December 21, 2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   not chosen (not chosen)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

... oder: Das letzte Event

Jeder von Euch hat es bestimmt schon mitbekommen.
Jeder von Euch weiß, was am diesjährigen 21. Dezember passieren wird (oder soll ):

Der WELTUNTERGANG

Treffpunkt hierfür: Freitag, 21.12.2012 um 20:12 Uhr auf dem Schweinauer Buck in Nürnberg

Wird dieses Ereignis unsere Erde, und somit auch uns, auslöschen??? Aber wer behauptet so etwas eigentlich? Schon mehrere Weltuntergänge, wie z.B. 1524 oder 1985 vorausgesagt, trafen nicht ein. Da waren die „Apfelbäumchensätze“ von Martin Luther oder von Hoimar von Ditfurth in aller Munde:
„So laßt uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen – Es ist soweit“.
1986 z.B. bekamen die Spekulationen von 1985 mit der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl neue Nahrung. Aber nichts dergleichen passierte.

Aber dieses Mal soll alles anders sein. Denn dieser vorausgesagte bevorstehende Weltuntergang wird angeblich von dem ach doch so zuverlässigen Maya-Kalender bestimmt. Und astronomisch gesehen begeistert er wegen seiner Zuverlässigkeit und Genauigkeit die Wissenschaftler der heutigen Zeit.

Am 21. Dezember 2012 endet der Maya-Kalender, d.h. nach der „Langen Zählung“ die nach dem Maya-Datum 13.0.0.0.0, das entspricht dem 11. August 3114 v. Chr., begann, wird am 21. Dezember 2012 wieder das Datum 13.0.0.0.0 erreicht. Es handelt sich dabei aber nicht um eine Art Zyklus. Das Datum 13.0.0.0.0 ist gleichzusetzen mit 0.0.0.0.0 – die Zahl 13 war den Mayas aber heilig, und so wurde statt der „0“ die „13“ verwendet. Jetzt ist aber mit dem 21. Dezember 2012 das „echte“ Datum 13.0.0.0.0 erreicht und es wiederholt sich sozusagen seit dem 11. August 3114 v. Chr. zum ersten Mal eben an diesem 21. Dezember 2012 wieder.

Wird jetzt an diesem Tag wirklich die Welt untergehen??? Nun, damit wir den Weltuntergang - wenn er denn kommt - gut sehen können, treffen wir uns, wer mag, am 21. Dezember um 20:12 Uhr an den oben genannten Koords auf dem Schweinauer Buck in Nürnberg. Da hat man eine tolle Aussicht und wir können den Weltuntergang gut sehen, falls wir dazu noch in der Lage sind.

Wie, ihr könnt da nicht??? Ihr müsst noch Weihnachtsgeschenke einpacken? Braucht ihr nicht mehr, Weihnachten wird es nicht mehr geben.
Ihr wollt schon am 22. und am 23. auch auf ein Event gehen? Ja, ich auch – aber, naja – die finden ja nun nicht mehr statt.
Ihr müsst da arbeiten? Paahh, es gibt keinen besseren Tag zum „blau machen“.

Ihr habt da Weihnachtsfeier mit Euren Kollegen/-innen?
Gut, das wäre ein driftiger Grund nicht zu kommen, diese seht ihr ja dann später nicht mehr. Eure Cacherfreunde aber auch nicht. Nun, das müsst ihr wissen.

Auf jeden Fall freue ich mich auf Euer kommen, weil – ich möchte Euch alle ja wenigstens einmal noch mal sehen.

Parken: Ich möchte Euch bitten, dass ihr Eure Droschken nicht unten am Sportheim, sondern in der Daimlerstraße bei ca. N49°25.415 E011°02.870 abstellt, damit sie uns beim Weltuntergang nicht auf dem Buck um die Ohren fliegen. BITTE AUF KEINEN FALL MIT DEM AUTO HOCHFAHREN!!!
Mit dem ÖPNV: U2 Hohe Marter, Bus 35 (nur bis ca. 21:30 Uhr) Hohe Marter Süd und 65 Hohe Marter Nord, Hansastraße oder Jaeckelstraße.
Zugang durch die Unterführung bei N49°25.380 E011°02.840 in unmittelbarer Nähe der P-Koord.
Auch von Röthenbach-Ost aus ist der Zugang über den Fußgängersteg bei N49°25.255 E011°02.600, der über den RMD-Kanal führt, möglich.

Additional Hints (Decrypt)

Ubssragyvpu cnffvreg rf, qnaa züffg vpu avpug zrue qvrfr Trfpuvpugr iba zve nauöera haq vue frvg Rher Fpuhyqra ybf ...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)