Skip to content

13.Türchen - Karlsruher Adventskalender Traditional Cache

This cache has been archived.

peRaus: Und auch dieses Adventskalendertürchen wandert ins Archiv!

Vielen Dank für die vielen schönen Logs und Kommentare und viel Spaß bei den verbleibenden Türchen wünscht euch

peRaus

More
Hidden : 12/11/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

 

 

Luciafest

 

 

 

Das Luciafest ist ein vorweihnachtlicher Brauch, der vor allem in Schweden verbreitet ist. Am 13. Dezember sorgt die weiß gewandete Lucia, die einen Lichterkranz auf dem Kopf trägt, für angenehm helle Stunden. Vor der gregorianischen Kalenderform war dies nämlich der kürzeste Tag  des Jahres.

Obwohl das Luciafest dem Namen nach ein Heiligengedenktag ist, ist es heute wenig kirchlich geprägt. Das Fest geht auf die heilige Lucia zurück, einer Märtyrerin die im 3. Jahrhundert in Sizilien gelebt hat. Der Legende nach soll Lucia ihren Glaubensgenossen Lebensmittel in die Verstecke gebracht haben. Damit sie beide Hände frei hatte zum Tragen der Speisen, setzte sie sich einen Lichterkranz auf, damit sie in der Dunkelheit den Weg fand.

Die Feierlichkeiten beginnen meist am Morgen in der Familie und setzen sich in Kindergärten, Schulen und am Arbeitsplatz fort. Ein Mädchen, in der Familie traditionell die älteste Tochter, spielt die Lucia. Sie trägt ein weißes Gewand, ein rotes Band um die Taille und einen Kranz mit Kerzen auf dem Kopf. Ihr folgen oft weitere Mädchen (tärnor), die Kerzen in den Händen halten, sowie manchmal auch Sternenknaben (stjärngossar), Pfefferkuchenmännchen (pepparkaksgubbar) und Wichte (tomtar) in einer regelrechten Prozession. Der Verbrennungsgefahr wegen tragen Kinder heute überwiegend elektrische Kerzen.

Mit dem Lucia-Lied und anderen feierlichen Gesängen wird die Rückkehr des Lichts angekündigt und gleichzeitig die Weihnachtszeit eingeläutet. Gegessen wird neben pepparkakor (die schwedische Form der Lebkuchen) auch saffransbröd in allen Varianten, ein gelbes Hefegebäck mit Rosinen. Das klassische Getränk der Weihnachtszeit ist der glögg, der schwedische Punsch. Da Lucia jedoch oft schon in den Morgenstunden auftaucht, begnügt man sich hier noch mit Kaffee.

 

 Hier folgt der Text des das Lucia-Liedes.  Es kündet  vom Ende der dunklen Periode und der Wiederkehr des Lichts in Schweden, was sich in der Person Lucias vereinigt.
 


Sankta Lucia


Natten går tunga fjät runt gård och stuva.
Kring jord som sol förlät, skuggorna ruva.
Då i vårt mörka hus, stiger med tända ljus,
Sankta Lucia, Sankta Lucia.

Natten var stor och stum. Nu hör, det svingar,
i alla tysta rum, sus som av vingar.
Se på vår tröskel står vitkläd, med ljus i hår,
Sankta Lucia, Sankta Lucia.

"Mörkret skall flykta snart ur jordens dalar."
Så hon ett underbart ord till oss talar.
Dagen skall åter gry, stiga ur rosig sky,
Sankta Lucia, Sankta Lucia.

Und nun zum Cache:

 

Jetzt habt ihr die Wahl.

Entweder ihr nehmt vorsichtig das Logbuch aus der Dose, tragt euch ein, notiert die Bonuszahl(!) und verstaut alles wieder so, wie ihr es vorgefunden habt.

Viel schöner fände ich natürlich, wenn ihr in die Rolle der Luciabraut schlüpft (in Zeiten der Gleichberechtigung darf das jeder !).

D.h. ihr setzt die Krone auf, haltet das Ganze im Bild fest und hängt das Foto an euren Log. Gerne könnt ihr dabei auch die Kerzen anzünden(Feuerzeug bitte selbst mitbringen!) und/oder das Lucialied singen. Vielleicht gibt es ja jemanden mit schwedischen Wurzeln, dem das Lied bekannt ist. ;-)

Ich bin gespannt, ob das eine oder andere Foto eingestellt wird.

 

Sollte etwas kaputt gehen oder ev. die Kerzen abgebrannt sein, schreibt das bitte mit in euren Log, so dass ich das für die nachfolgenden Cacher wieder in Ordnung bringen kann.

 

Viel Spaß wünscht euch eines der Weihnachtssternchen!

Additional Hints (Decrypt)

Hagre Guhwn

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)