Skip to content

Dvergatal Mystery Cache

This cache has been archived.

Runara: Wird vorerst archiviert, bis ich mir die Lage vorort angeschaut und das Listing angepasst habe.

More
Hidden : 11/16/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Tauche ein ins Dvergatal (Völuspa/Edda) und finde den Schatz der Zwerge! Mystery im Raum Wundschuh an einem sehr netten, kinderfreundlichen Ort nahe der Hubertuskapelle.

Dvergatal


Dvergatal, altnordisch für ‚Zwergenzählung‘, nennt man innerhalb der Lieder-Edda die sieben Strophen der Völuspá (10–16), in der etwa siebzig Zwergennamen aneinandergereiht sind.

Von den meisten dieser Zwerge wissen wir nichts als den Namen. Die Namen sind meist sprechend und beschreiben Eigenschaften und Orte, die man mit dem Zwergenvolk in Verbindung brachte. Sie geben daher einen guten Einblick in die westnordische Vorstellungswelt zu Zwergen im frühen Mittelalter.Dazu zählen ihre Kunstfertigkeit als Schmiede und Handwerker, spezielle Merkmale ihrer Lebensform, ihre Weisheit und ihre Streitsüchtigkeit und Kampfbereitschaft.
Um die Koordinaten dieses Mysteries herauszufinden, musst du dich etwas eingehender mit den folgenden Strophen der Völuspa beschäftigen und die jeweiligen Namen der Zwerge entdecken. Gegeben sind die Bedeutungen der Namen, die dir dabei helfen, den ursprünglichen Namen, wie er in der Edda vorkommt, zu finden. Im WWW findest du nach etwas Suche, die Auflistung sämtlicher Zwergennamen mit Bedeutungen. Ebenso ist der Auszug der Völuspa im Internet zu finden.

Gesucht ist IMMER die Buchstabenanzahl des jeweiligen Namens, KEINE Buchstabensumme!!

Man munkelt, dass die 70 Zwerge der Völuspa in die schöne Steiermark gezogen sind. Sie haben ihr Dvergatal in einem netten Wäldchen wiederaufgebaut. Einige Kinder haben bereits neue Behausungen für die Zwerge gebaut. Es wäre schön, wenn auch du oder deine Kinder weitere Häuschen für die 70 Zwerge erbauen könnten. In einem der Zwergenhäuschen, etwas abseits der großen Siedlung, soll sich ein Schatz verstecken. Wenn du ihn findest, darfst du dir etwas davon mitnehmen, musst den Zwergen im Gegenzug aber auch ein kleines Geschenk dalassen.


Sie warfen im Hofe
heiter mit Würfeln
Und darbten
goldener Dinge noch nicht.
Bis drei der Thursen Töchter kamen
Reich an Macht, aus Riesenheim.
Da gingen die Berater
zu den Richterstühlen,
Hochheilige Götter hielten Rat,
Wer schaffen sollte
der Zwerge Geschlecht
Aus Brimirs Blut
und Blâins Gliedern.



Da ward Modsognir,
der mächtigste
Dieser Zwerge,
und („Der Schläfrige“ = X) nach ihm.
Noch manche machten
sie menschengleich
Der Zwerge von Erde,
wie Durin angab.

Nyi und Nidi,
Nordri und Sudri,
Austri und Westri,
                Althiofr, („Der Langsame“ = Y) ,                    
Nar und Nain,
Nipingr, Dain,
Bifur, Bafur,
Bömbur, Nori,
Arm und Anarr,
(„Der Großvater“ = Z), Miödwitnir.

Weigr, Gandalfr,
Windalfr, Thrain,
Theckr und Thorin,
Thror, Witr
und Litr,
(„Die Leiche“ = V (ziehe von der Buchstabenanzahl des Namens 2 ab = V) und Nyradr;
nun sind diese Zwerge,
Regin und Raswidr,
richtig aufgezählt.

Fili, Kili,
Fundin, Nali,
Hepti, Will,
Hannar und Swior,
Billingr, Bruni,
Bildr, Buri,
Frar, Hornbori,
Frägr und („Der Leuchtende“ = U),
Aurwangr, Jari,
Eikinskialdi.

Zeit ist's,
die Zwerge von Dwalins Zunft
Den Leuten zu leiten
bis Lofar hinauf,
Die aus Gestein
und Klüften strebten
Von Aurwangs Tiefen
zum Erdenfeld.


Nun berechne die Finalkoordinaten:
N 46. XX.XZU
E 015. ZYXVZ


You can check your answers for this puzzle on GeoChecker.com.


Dieser Cache ist besonders gut für Kinder geeignet, wenn die Eltern sich um die Rätsellösung kümmern. Vor Ort werden sie sicher jede Menge Spass haben!
 

Aus gegebenem Anlass:
Bitte führt euch im Zwergenwald nicht wie die sprichwörtliche "Axt" im Wald auf. Das Cacheversteck ist abseits von den Kinderzwergenhäusern weiter hinten im Wald. BITTE KEINE Zwergenhäuser der Kinder zerstören. Ursprünglich war der Cache traditionell nur mit Ästen versteckt, deshalb bitte am Cacheversteck keine Zwergenhäuser anbauen. Ihr könnt dafür ja ausreichend andere Bäume nutzen. VIELEN DANK!

Cachebox Inhalt:
Logbuch (bitte nicht entfernen)
Bleistift (bitte nicht entfernen)
Div. Tauschgegenständige
Geocoin (bitte loggen und auf die Bestimmung achten!! NICHT BEHALTEN, sondern auf die Reise schicken)

Additional Hints (Decrypt)

Fcbvyresbgb - rf vfg avpug aögvt, qvr Mjretrauähfre qre Xvaqre nhfrvanaqremharuzra!! Ivryra Qnax!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)